Das sind die Krankenversicherer mit den größten Marktanteilen

Die PKV-Vollversicherung erlebt seit Jahren einen Bestandsabrieb – doch nicht alle Anbieter sind im gleichen Ausmaß davon betroffen. Wer den größten Bestand aufweisen und damit den größten Marktanteil auf sich verbuchen kann, zeigt ein Blick in die aktuellen Geschäftsberichte.

Author_image
10:07 Uhr | 30. Juli | 2021
Marktanteile Bild: Adobe Stock/styleuneed

Bei den PKV-Anbietern hat ein Anbieter mit Abstand den größten Marktanteil. Bild: Adobe Stock/styleuneed

Die Krankenvollversicherung verzeichnet seit etlichen Jahren einen Bestandsabrieb - auch das vergangene Jahr bildete hier keine Ausnahme. Der Krankenversichertenvollbestand nahm im vergangenen Jahr leicht um 0,1 Prozent auf 8,7 Millionen Versicherte ab.  

Die Gründe hierfür sind vielfältig und reichen von den medial sehr präsenten Beitragserhöhungen, die bei vielen potentiellen Kunden für Verunsicherung sorgen, bis zur schwierigen Beratungssituation im vergangenen Jahr. Laut Angaben der Ratingagentur Assekurata wechseln derzeit deutlich weniger gut verdienende Angestellte und Selbstständige von der GKV in die PKV – lediglich das Beihilfegeschäft floriert. 

„Hier macht sich die steigende Beschäftigtenzahl im öffentlichen Dienst positiv bemerkbar“, erklärt Gerhard Reichl, Fachkoordinator Krankenversicherung bei Assekurata.  

Gemessen an den Vollversichertenzahlen, die trotz boomendem Zusatzversicherungsgeschäft für den Löwenanteil der Beitragseinnahmen verantwortlich sind, gibt es unter den Versicherern deutliche Unterschiede. Wer gemessen am Vollversichertenbestand den größten Marktanteil auf sich vereinen kann, zeigt die unten stehende Bilderstrecke.

Die PKV-Anbieter mit den größten Marktanteilen

Mit einem Vollversichertenbestand von 300.632 ist die Barmenia gemessen am Bestand der zehntgrößte Krankenversicherer in Deutschland. Gegenüber dem Vorjahr konnten die Wuppertaler ihren Bestand sogar leicht um 0,2 Prozent ausbauen (2019: 300.019) und setzen zum Sprung auf Platz 9 an. Der Marktanteil Ende 2020 lag bei knapp 3,5 Prozent. Bild: Barmenia