Cyber Cyber-Assekuradeur in der Krise Cogitanda-Insolvenz: Was mit den offenen Courtage-Forderungen passiert Die Insolvenz des Cyber-Assekuradeurs Cogitanda wirft noch immer viele ungeklärte Fragen auf – angefangen von den Informationspflichten für Makler bis zu offenen Courtageforderungen. Zwei Fachanwälte gaben jetzt Antworten. Achim Nixdorf 12:12 Uhr | 12. Dezember | 2024 Betrieb läuft vorerst weiter Cogitanda: Insolvenzverwalter prüft Möglichkeiten einer Sanierung Neue Hoffnung für Cogitanda? Der vorläufige Insolvenzverwalter des angeschlagenen Cyber-Assekuradeurs will die Möglichkeiten einer Sanierung prüfen. Das Neugeschäft wird derweil aber eingestellt. Alles zu den neuesten Entwicklungen lesen Sie hier. Achim Nixdorf 15:12 Uhr | 02. Dezember | 2024 Unternehmen reicht Antrag ein Cogitanda-Insolvenz sorgt bei Maklern für offene Fragen Nun liegt ein Insolvenzantrag der Cogitanda tatsächlich vor. Makler sind nun mit wichtigen Fragen konfrontiert. Rechtsanwalt Vincent Jacobsen warnt in diesem Zusammenhang vor Schnellschüssen. Martin Thaler 13:11 Uhr | 29. November | 2024 Cyber-Assekuradeur in der Krise Was bedeutet die Cogitanda-Insolvenz für Markt und Vermittler? Ist die Cogitanda-Insolvenz ein Einzelfall oder Ausdruck einer größeren Marktkrise? Und was bedeutet die Entwicklung für Makler? procontra-Recherchen lieferen Antworten auf die wichtigsten Fragen. Achim Nixdorf 15:11 Uhr | 27. November | 2024 Gescheiterte Verkaufspläne Cyber-Assekuradeur Cogitanda will Insolvenz anmelden Fast exakt ein Jahr nach dem Tod des Gründers Jörg Wälder sieht sich Cyber-Assekuradeur Cogitanda gezwungen, ein Insolvenzverfahren einzuleiten. Nadine Wiesenthal 13:11 Uhr | 25. November | 2024 Exklusiv Marktanalyse von CyberDirekt Cyberversicherung: Neue Anbieter und Risikofragen fordern Makler heraus Der Markt für Cyberversicherungen ist stark in Bewegung. Laut eines neuen Marktvergleichs des Spezialmaklers CyberDirekt hat ein Großteil der Versicherer zuletzt seine Produkte angepasst. Ein besonderer Augenmerk liegt dabei auf den Risikofragen. Martin Thaler 05:10 Uhr | 24. Oktober | 2024 Kolumne DORA kann auch für Vermittler und Maklerpools wichtig sein Warum Vermittler und Maklerpools vom Digital Operational Resilience Act (DORA), zur Stärkung der digitalen Widerstandsfähigkeit im Finanzsektor gedacht, betroffen sein können, beschreibt Netfonds-Vorstand Martin Steinmeyer in seiner Kolumne. MS Martin Steinmeyer 11:10 Uhr | 02. Oktober | 2024 Cyberversicherung Neue Betrugsmasche: Welcher Versicherer zahlt bei „Quishing“? Mittels QR-Codes versuchen Kriminelle derzeit, an sensible Daten ihrer Opfer zu gelangen. Die Maschen sind ausgeklügelt und die Gefahr, Opfer zu werden, ist entsprechend groß. Doch gibt es Schutz durch eine Versicherung? Martin Thaler 10:09 Uhr | 06. September | 2024 Hacker-Angriffe nehmen zu 180 Mio. Euro mussten Cyber-Versicherer 2023 auszahlen Eine wachsende Zahl schadenträchtiger Hacker-Angriffe auf Unternehmen hat im vergangenen Jahr bei den Cyberversicherern zu höheren Belastungen geführt. Nicht nur die Zahl der Angriffe steigt, sondern auch das Ausmaß der Schäden. Das könnte zu höheren Beiträgen führen oder zu strengeren Versicherungsbedingungen. Nadine Wiesenthal 12:09 Uhr | 05. September | 2024 Marktreport Cyberversicherungen: Warum Makler ihren Kunden zu Treue raten sollten Die Gefahr, Opfer einer Cyber-Attacke zu werden, steigt. Gleichzeitig steigt die Bereitschaft der Versicherer, entsprechende Risiken zu zeichnen. Was Maklern ihren Kunden jetzt raten sollten, hat der Makler Finlex in seinem Marktreport festgehalten. Martin Thaler 13:08 Uhr | 30. August | 2024 Mehr Laden