Cyber Nach Ende des Supports Windows 10: Bei Weiternutzung kann der Versicherungsschutz entfallen Im Oktober stellt Microsoft Support und Updates für sein weit verbreitetes Betriebssystem Windows 10 ein. Wer es einfach weiternutzt, riskiert seinen Cyber-Versicherungsschutz. Was Unternehmen beachten sollten. Florian Burghardt 15:07 Uhr | 04. Juli | 2025 Deepfakes & Co. Schäden durch KI: Wann zahlt die Cyberversicherung? Mit Künstlicher Intelligenz können Betrüger täuschend echte Telefonate oder Videocalls erschaffen und damit Firmen abzocken. Über Schadenbeispiele, Versicherungsschutz und Prävention sprach procontra mit Hiscox-Expertin Gisa Kimmerle. Florian Burghardt 10:06 Uhr | 30. Juni | 2025 Cyberschutz Zielgruppe Ärzte: So versichern Makler Cyberrisiken und Nebenwirkungen Nicht nur Unternehmen, auch Arztpraxen stehen zunehmend im Fokus von Cyberkriminellen - erst recht, da die Praxen immer digitaler werden. Worauf es beim Cyberschutz ankommt, hat procontra einige Makler gefragt. Martin Thaler 10:06 Uhr | 25. Juni | 2025 Industrie- und Gewerbeversicherung Deckungsnotstand greift um sich: Diese Branchen sind besonders betroffen Versicherungsschutz wird zur Mangelware – BDVM-Makler sehen drastische Engpässe in der Industrieversicherung. procontra hat die besonders betroffenen Branchen in einem Überblick zusammengestellt. Nadine Wiesenthal 13:06 Uhr | 20. Juni | 2025 Cyberversicherungen Dänischer Assekuradeur kauft deutsche Corvus-Tochter Es ist weiter reichlich Bewegung im deutschen Cyber-Markt. Nun gibt es eine erneute Übernahme: Mit Corvus wechselt ein Assekuradeur den Besitzer. Martin Thaler 12:06 Uhr | 20. Juni | 2025 Spezialisten von Allianz, Ergo, Arag und Huk-Coburg 100 Mitarbeiter: Cyber-Assekuradeur Stoïk baut Experten-Team aus Während die Insolvenz von Cogitanda Unruhe in den Markt für Cyberversicherungen gebracht hat, setzt der noch junge Cyber-Assekuradeur Stoïk auf Wachstum und baut derzeit personell stark aus. Nadine Wiesenthal 12:06 Uhr | 06. Juni | 2025 EU-Verordnung zur Cybersicherheit DORA-Deadline läuft ab: Versicherer kritisieren fehlende Vorgaben Die DORA-Verordnung ist seit 17. Januar 2025 wirksam, doch der GDV bemängelt fehlende technische Details und offene Vorgaben für eine lückenlose Umsetzung durch die Versicherer. Dabei läuft am 23. Mai eine letzte Gnadenfrist ab. Nadine Wiesenthal 13:05 Uhr | 23. Mai | 2025 Exklusiv MRTK Cyber-Monitor 2025 Welche Konsequenzen Makler aus der Cogitanda-Pleite ziehen Die Zahl der Cyberattacken steigt, entsprechend wächst auch die Bedeutung der Cyberversicherung. Wie Makler zum Thema stehen, auf welche Versicherer sie setzen und welche Auswirkungen die Cogitanda-Insolvenz auf ihr Geschäft hatte, zeigt der aktuelle „MRTK Cyber-Monitor 2025“. Martin Thaler 05:05 Uhr | 21. Mai | 2025 Julia Wiens skizziert Schwerpunkte BaFin-Versicherungsaufsicht: Das sind die wichtigsten Regulierungstrends des Jahres Die Risiken alternativer Kapitalanlagen, Künstliche Intelligenz, die Wohlverhaltensaufsicht und der Bürokratieabbau – das sind die vier zentralen Themen, mit denen sich die Versicherungsaufsicht der BaFin zukünftig verstärkt beschäftigen will. Lesen Sie hier, was das konkret bedeutet. Achim Nixdorf 11:05 Uhr | 15. Mai | 2025 Cyberversicherung Cyber-Assekuradeur Stoïk warnt: Online-Erpresser sind auf dem Vormarsch Der Cyber-Assekuradeur Stoïk warnt vor einer starken Zunahme von Ransomware-Attacken durch Hacker. Die Täter kommen dabei vorwiegend aus Osteuropa und gehen immer professioneller vor. Martin Thaler 12:05 Uhr | 13. Mai | 2025 Mehr Laden