Baufinanzierung Neue Neubau-Förderung für Familien Bund subventioniert Kaufwillige mit kleinem Einkommen Nach dem Baukindergeld kommt das „Wohneigentum für Familien“: Ein neues staatliches Förderprogramm unterstützt ab 1. Juni weniger betuchte Familien bei der Immobilienfinanzierung. procontra erklärt die Details. Anne Mareile Walter 12:06 Uhr | 01. Juni | 2023 Baufinanzierung in der Krise Vom Eigenheim zur Zwangsversteigerung!? Eigenheimbesitzer fürchten derzeit ihre Anschlussfinanzierung, da die Zinsen in die Höhe schnellen. Wie Berater unterstützen können, damit der Traum von der Immobilie nicht zum Albtraum wird. MM Mariam Misakian 14:05 Uhr | 25. Mai | 2023 Baufinanzierung Welche Entscheidungen Immobilienkäufer bereuen Der Kauf beziehungsweise Bau eines Eigenheims kann Nerven kosten – gerade dann, wenn die falschen Entscheidungen getroffen werden. Der Finanzierungsexperte Dr. Klein wollte von Käufern wissen, was sie im Nachhinein gerne anders gemacht hätten. Martin Thaler 11:05 Uhr | 08. Mai | 2023 Kredite für Senioren „Baufinanzierung mit 60 plus ist keine Seltenheit“ Warum ältere Menschen bei der Vergabe von Krediten als zuverlässige Kundenklientel gelten und worauf bei der Beratung dieser Zielgruppe zu achten ist – darüber spricht Daniel Potempa, Berater für Baufinanzierung und Ratenkredit bei Dr. Klein, im procontra-Interview. CK Christina Keppel 09:04 Uhr | 18. April | 2023 Advertorial Die Baubranche kompakt zusammengefasst Die Bauwirtschaft gehört in Deutschland zu den Schlüsselindustrien. Darum sollten Sie sich jetzt umfassend über aktuelle Entwicklungen und die zukünftige Ausrichtung der Branche informieren. Sie profitieren vom Wissensvorsprung und können Ihre Unternehmenskunden aus dem Baugewerbe individuell und passgenau beraten. 08:04 Uhr | 11. April | 2023 Preisentwicklung in der Immobilienbranche „Exitus Neubau“ mit fatalen Folgen Trotz stetig steigender Bauzinsen und einem dramatischen Einbruch beim Neubau ist die heimische Politik nicht machtlos. Welche Maßnahmen nötig wären, um den Bausektor wieder anzukurbeln, erklärt ZIA-Präsident Andreas Mattner in seinem Gastkommentar. AM Andreas Mattner 09:03 Uhr | 21. März | 2023 Immobilienkauf via Auktion Für und Wider des Immobilienkaufs über Zwangsversteigerungen Zwangsversteigerungen könnten in Zukunft zunehmen, da die Haushaltsbudgets knapper und (Anschluss-)Finanzierungen oft nicht mehr stemmbar werden. Was beim Immobilienkauf per Auktion zu beachten ist Stefan Terliesner 11:03 Uhr | 07. März | 2023 Wohnimmobilienpreise erstmals seit 12 Jahren gesunken „Die Entsparung der Immobilie muss verbessert werden“ Prof. Steffen Sebastian, Inhaber des Lehrstuhls für Immobilienfinanzierung sowie stellvertreten-der Geschäftsführer des IREBS Instituts für Immobilienwirtschaft, über knappen Wohnraum und nötige Anreize, um den Immobilienerwerb zu erleichtern. Stefan Terliesner 12:03 Uhr | 01. März | 2023 Immobilienkredite Versicherer bekommen Nachfrageknick zu spüren Die steigenden Bauzinsen führten dazu, dass zuletzt viele potenzielle Bauherren ihren Traum vom Eigenheim erst einmal auf die lange Bank schoben. Diese Entwicklung bekommen auch die Versicherer zu spüren. Martin Thaler 11:03 Uhr | 01. März | 2023 Immobilienfinanzierung „Viele Bausparkassen sind noch mit einer Eins vor dem Komma unterwegs“ Die Zinsen für Immobilienkredite steigen. Trotzdem sparen viele Deutsche fürs Eigenheim und setzen nun verstärkt auf Sicherheit: Die Zahl neu abgeschlossener Bausparverträge ist 2022 erheblich angestiegen. Natalie Wagner, Spezialistin für Baufinanzierung beim Finanzierungsvermittler Dr. Klein, erklärt im procontra-Interview, worauf es beim Bausparen ankommt. Anne Mareile Walter 08:02 Uhr | 23. Februar | 2023 Mehr Laden