Übernahme von Cybercontract

Stoïk expandiert nach Belgien und verkündet Start einer neuen Wachstumsstrategie

Der französische Cyber-Assekuradeur Stoïk ist in Belgien auf Einkaufstour gegangen und hat den dort ansässigen Konkurrenten Cybercontract übernommen. Der Deal soll der erste Schritt einer M&A-gestützten Wachstumsstrategie sein.

Author_image
11:09 Uhr | 02. September | 2025
Franziska Geier, Geschäftsführerin von Stoïk Deutschland

Franziska Geier, Geschäftsführerin von Stoïk Deutschland

| Quelle: Stoïk

Der junge Cyber-Assekuradeur Stoïk vermeldet die Übernahme von Cybercontract, einem „belgischen Pionier der Cyberversicherung“, und erweitert damit seine Cyber-Kapazitäten in der EU.

Der Deal soll nach eigener Auskunft der erste Schritt einer „M&A-gestützten Wachstumsstrategie“ sein. Ziel sei es, das Prämienvolumen in Belgien innerhalb der nächsten 18 Monate mindestens zu verdreifachen.

Cybercontract wurde 2014 gegründet, kooperiert mit Versicherungspartnern wie Euromex, und versichert aktuell über 1.000 belgische Firmen. Zu dem Unternehmen gehört ein Netzwerk von über 150 unabhängigen Versicherungsmaklern.

„Die Übernahme ist ein wichtiger Schritt auf unserem Weg, ‚Europas CISO‘ für den Mittelstand zu werden: Police, Prävention und 24/7-Incident-Response aus einer Hand – grenzüberschreitend“, sagt Franziska Geier, Geschäftsführerin von Stoïk Deutschland. Ein CISO (Chief Information Security Officer) ist der Gesamtverantwortliche für Informationssicherheit in einem Unternehmen.

Stoïk in sieben Ländern aktiv

Für deutsche Makler und ihre Kunden mit internationalen Tochtergesellschaften bietet Stoïk nun Absicherung in sieben Ländern: Neben Deutschland, wo Stoïk seit 2023 aktiv ist, sind das Frankreich, Monaco, Österreich, Spanien, Luxemburg und nun Belgien.

Stoïk wurde Anfang 2021 gegründet und ist nach eigenen Angaben der erste Assekuradeur, der sich auf Cyberrisiken für Gewerbe- und Industrieunternehmen in Europa spezialisiert hat.

Stoïk kooperiert mit Versicherern wie Axeria, Swiss Re und Tokio Marine als Risikoträger. Das Unternehmen beschäftigt derzeit 110 Mitarbeiter und arbeitet mit über 2.000 Maklern in Frankreich, Deutschland und Österreich zusammen.

Long Story short

  • Stoïk hat den belgischen Cyberversicherer Cybercontract übernommen. Dieser Schritt ist Teil einer größeren M&A-gestützten Wachstumsstrategie.

  • Der Cyber-Assekuradeur plant, sein Cyberversicherungsportfolio in Belgien innerhalb der nächsten 18 Monate mindestens zu verdreifachen.

  • Mit der Übernahme bietet Stoïk nun Cyberversicherungen in sieben Ländern an, darunter Deutschland, Frankreich, Österreich und nun auch Belgien.