MRTK-Studie

Danke für Ihre Wertschätzung!

Laut aktueller „MRTK-Studie 2024“ gehört procontra zu den Topmedien in der Finanzbranche. Deshalb möchten wir uns bei Ihnen bedanken, dass Sie unsere Angebote so wertschätzen und die Inhalte von procontra für Ihre Arbeit nutzen.

10:12 Uhr | 03. Dezember | 2024
gefaltete Hände
| Quelle: Illustration: Juliana Demski

Das Jahr neigt sich dem Ende entgegen und das ist aus unserer Sicht der perfekte Zeitpunkt uns einmal bei den mit Abstand wichtigsten Menschen im procontra-Kosmos zu bedanken: Ihnen – unseren Lesern!

In der neuesten MRTK-Studie haben Sie sehr oft für procontra abgestimmt und uns in vielen Kategorien auf den 1. oder 2. Platz gehoben. Herzlichen Dank und bleiben Sie uns auch im kommenden Jahr gewogen!

Hier die Ergebnisse im Detail:

Mit 96 Prozent nutzen nahezu alle Makler Fachmedien für die Finanz- und Versicherungsbranche generell. Print (84 Prozent) und Newsletter (83 Prozent) liegen dabei mittlerweile fast gleichauf.

Platz 1 für procontra-Print

Das procontra-Magazin führt in Sachen Reichweite bei den Printmedien mit einer Erscheinungsweise von sechs bis siebenmal im Jahr das Ranking an. Fast jeder zweite Makler (45 Prozent) liest bereits das procontra-Magazin. Im Vergleich zu allen Titeln im Markt liegt procontra damit auf Platz.

Von 7 Ausgaben der Zeitschrift procontra werden im Schnitt 5,6 gelesen - ein Top-Wert.

Online ganz oben

Der procontra-Newsletter wird von 37 Prozent der Makler gelesen und schafft es damit auf Platz 2 unter den täglich erscheinenden Newslettern. procontra halten 89 Prozent der Leser für kompetent.

Die höchste Zustimmung beim Design erreicht der Newsletter von procontra, denn 85 Prozent der Makler gefällt das procontra-Layout besonders.

procontra wird von den Maklern als sehr objektiv, nutzwertig und kontrovers wahrgenommen

In Sachen Objektivität geht die Schere weit auseinander. Hier verfehlt procontra mit 87 Prozent nur ganz knapp den Spitzenplatz . Ähnliches gilt für die Nützlichkeit im Alltag der Makler. Für 87 Prozent der Makler ist procontra aus ihrer täglichen Arbeit nicht wegzudenken. 93 Prozent der befragten Makler halten die News im procontra-Newsletter für besonders aktuell und immer am Puls der Zeit. 71 Prozent der Makler feiern procontra zudem für die kontroverse Berichterstattung,

Methode:

Insgesamt wurden 286 Makler befragt. Computergestützte telefonische Befragung (CATI) im September 2024. Die Stichprobe besteht aus 4.266 Maklern/Mehrfachagenten/Finanzanlagenvermittlern (bundesweite elektronische Recherche aus öffentlich zugänglichen Verzeichnissen). Folgende Titel wurden dabei untersucht: AssCompact, Cash, Experten Report, Finanzwelt, Fonds Professionell, Mein Geld, Pfefferminzia, procontra, Versicherungsbote, Versicherungsjournal Extrablatt, Versicherungsmagazin, Versicherungswirtschaft, Zeitschrift für Versicherungswesen.

M R T K ist eine Marke der Alsterspree Research GmbH. procontra ist ebenfalls eine Alsterspree-Marke. Die Studie wurde aber unabhängig durchgeführt.

Hier geht es zur gesamten Studie!