"lachsblau"-Podcast

Gewerblicher Rechtsschutz: Muss das zwingend in eine Beratung?

Ist das Thema gewerblicher Rechtsschutz eine unumstößliche Säule im Beratungsprozess? Und wenn ja - wie geht man es ab besten an? Gleich drei Experten beziehen hierzu in der aktuellen Folge von "lachsblau" Stellung.

Author_image
09:10 Uhr | 27. Oktober | 2025
Drei Gäste zu Gast bei lachsblau

Drei Experten aus drei verschiedenen Bereichen (von links): Milan Jarosch (DMB Rechtsschutz), Rechtsanwalt Norman Wirth und Tobias Niendieck (Insurancy)

| Quelle: procontra

Drei Stühle, eine Meinung? Mitnichten. In der aktuellen Folge von „lachsblau“ geht es teils kontrovers zur Sache. Wer hätte das bei einem Thema wie „Gewerblicher Rechtsschutz“ gedacht?

Doch gehört das Thema zwingend in die Beratung von Gewerbekunden? Wann wird aus einem „kann“ ein „muss“?  Welche Aspekte gilt es wann anzusprechen – und wie kann das möglichst effizient gelingen? Für Meinungen aus drei verschiedenen Blickwinkeln ist die podcast-Besucherbank dieses Mal voll besetzt: Gegenüber der Moderatoren Martin Morgenstern und Martin Thaler nehmen dieses Mal Rechtsschutz-Experte Milan Jarosch (DMB Rechtsschutz), Rechtsanwalt Norman Wirth sowie Versicherungsmakler Tobias Niendieck (Insurancy) Platz. Einschalten lohnt sich also.

lachsblau-Podcast