Gefälschte Websites

Betrüger nehmen DVAG ins Visier

Immer wieder stehlen Betrüger die Identitäten von berühmten Finanzmarktakteuren, um in deren Namen für fragwürdige Angebote zu werben. Nun hat es auch den Finanzvertrieb DVAG getroffen.

Author_image
07:05 Uhr | 15. Mai | 2025
Zentrale des Finanzvertriebs DVAG

Unbekannte Täter geben sich derzeit für den Finanzvertrieb DVAG aus, um insbesondere für Festgeld-Angebote zu werben.

| Quelle: DVAG

Regelmäßig warnt die deutsche Finanzaufsicht vor Akteuren, die sich am Finanzmarkt für jemand anders ausgeben. Im Januar dieses Jahres gaben sich Unbekannte als Fondsmanager und Börsenexperte Jens Ehrhardt aus, um in den sozialen Medien, beispielsweise WhatsApp, für bestimmte Aktien zu trommeln.

Nun haben Identitätsdiebe ein neues Opfer gefunden: den Finanzvertrieb DVAG. So warnt die BaFin derzeit vor Angeboten auf der Seite www.dvagk.de. „Dort bieten die unbekannten Betreiber nach Erkenntnissen der BaFin ohne die erforderliche Erlaubnis Bankgeschäfte und Finanzdienstleistungen, insbesondere Festgelder, an.“

Wer auf die die besagte Webseite geht, trifft auf eine Optik, die stark an die der originalen DVAG-Homepage erinnert. So grüßt hier wie da Werbe-Testimonial und einstiger Liverpool-Coach Jürgen Klopp und auch sonst ähneln sich die Seiten stark. Einziger großer Unterschied: Auf der gefälschten Seite wird groß und breit für Festgeld-Angebote bei ausländischen Banken geworben.

Offenbar versuchen die Täter, ihre gefälschten DVAG-Angebote auch telefonisch an den Mann und die Frau zu bekommen. So warnt die DVAG mittlerweile auf ihrer Seite ebenfalls vor den Betrügern. „Derzeit geben sich Betrüger telefonisch als Vertreter unseres Unternehmens aus und nutzen gefälschte E-Mail-Adressen sowie nachgeahmte Webseiten“, heißt es hier. Wie viele Kunden tatsächlich auf die Betrüger hereingefallen sind, ist unbekannt.