Rechtsschutz: Die 5 häufigsten Schadenfälle

Mietvertrag, Urlaub, Straßenverkehr – welche Bereiche für die meisten Schäden sorgten, hat Roland Rechtsschutz anhand seiner 365.000 Leistungsfälle aus dem Jahr 2019 ausgewertet. Auch über den Corona-Einfluss in 2020 wird Bericht erstattet.

Author_image
12:07 Uhr | 09. Juli | 2020
Mietvertrag, Urlaub, Verkehr – in welchen Bereichen bitten Verbraucher ihren Rechtsschutzversicherer am häufigsten um Hilfe? Das hat Roland Rechtsschutz ausgewertet und ist dabei auch auf die Auswirkungen der Corona-Pandemie eingegangen.

Mietvertrag, Urlaub, Verkehr – in welchen Bereichen bitten Verbraucher ihren Rechtsschutzversicherer am häufigsten um Hilfe? Das hat Roland Rechtsschutz ausgewertet und ist dabei auch auf die Auswirkungen der Corona-Pandemie eingegangen. Bild: Pixabay

In der Rechtsschutzversicherung gibt es immer wieder Fälle, in denen der Versicherer den Leistungsantrag ablehnt. In einigen dieser Fälle stellt sich aber nach rechtlicher Prüfung heraus, dass der Produktgeber doch leistungspflichtig ist. Unter anderem solche Situationen tragen dazu bei, dass die Sparte Rechtsschutzversicherung eine vergleichsweise hohe BaFin-Beschwerdequote aufweist. Absolut betrachtet, also die 709 Beschwerdefälle des Jahres 2019 im Verhältnis zu den rund 25 Millionen Policen, ergibt sich aber der Eindruck, dass es in der überwiegenden Mehrzahl der Schadenfälle mit rechten Dingen zugeht.

Um welche Schadenfälle es dabei am häufigsten geht, hat Roland Rechtsschutz als einer der größten deutschen Rechtsschutzversicherer ausgewertet. Dafür hat das Unternehmen seine rund 365.000 Leistungsfälle für Privatkunden aus dem Geschäftsjahr 2019 unter die Lupe genommen. Ob Ärger mit dem Chef, den Nachbarn, bei der Abwicklung von Käufen des täglichen Lebens oder ganz andere Bereiche – in welchen Themengebieten es die meisten Schäden bei Roland gab und wie sich diese überwiegend gestalteten, haben wir in der untenstehenden Bilderstrecke zusammengestellt.

Zudem nimmt Roland in seiner Analyse auch Bezug auf die Schadenentwicklung im ersten Halbjahr 2020 und wie die Corona-Pandemie den Trendverlauf der Schadenarten verändert.

Die 5 größten Rechtsschutz-Risiken

Ärger mit den Nachbarn oder eine Klage vom Vermieter am Hals? Szenarien wie diese beschäftigten Roland Rechtsschutz im vergangenen Jahr rund 34.000 Mal. Ob es durch die Corona-Pandemie in diesem Jahr vermehrt zu Streitigkeiten kommen wird – zum Beispiel, weil die Deutschen mehr zuhause sind oder aufgrund von Kurzarbeit ihre Miete nicht zahlen können – bleibt abzuwarten. Im ersten Halbjahr verzeichnete der Versicherer etwas mehr als 17.000 Leistungsfälle in diesem Bereich. Bild: Pixabay