Alle Jahre wieder prasseln im Spätherbst medial Aufrufe auf Versicherte ein, die Wahl ihrer Kfz-Police zu überdenken. Viele Kunden machen sich vor dem Stichtag am 30. November auf die Suche nach einem für sie günstigeren Tarif, was diese Sparte besonders dynamisch macht. Laut Zahlen des Statistischen Bundesamts hat immerhin rund die Hälfte der Deutschen bereits mindestens einmal den Kfz-Versicherer gewechselt.
Um sich einen Überblick zum Angebot zu verschaffen, wenden sich wechselwillige Kunden dabei übrigens zunehmend an Makler. Wie aus aktuellen Daten des Gesamtverbands der Versicherungswirtschaft (GDV) hervorgeht, hat dieser Vertriebsweg in der Kfz-Sparte im vergangenen Jahr besonders stark zugelegt: Inzwischen beträgt der Anteil der Maklerschiene am Neugeschäft 22,5 Prozent.
Makler legen sich indes in der Regel auf eine Handvoll Anbieter fest, bei denen sie in puncto Preis, Qualität und Schadenverhalten gute Erfahrungen sammeln konnten. Welche das sind, hat die Genossenschaft VEMA Anfang August bei ihren Mitgliedern erfragt.
Was die Produktqualität betrifft, schnitt die Itzehoer besonders gut ab. Mit deutlichem Abstand landete sie laut VEMA auf Platz eins des Qualitätsratings. Die Auswertung dieses Teils der Umfrage basierte auf 2.354 abgegebenen Einzelnennungen.
Auch in der Versicherung von Kleinflotten lag die Itzehoer In der Qualitätsbewertung vorn, insgesamt fiel sie durch schlechteres Abschneiden in anderen Bereichen allerdings auf den fünften Platz. Wieder in den Top 3 vertreten sind auch hier VHV und die R+V Gruppe.
Bei diesem Teil der Umfrage gab es 2058 Einzelnennungen, die in die Auswertung einflossen.
Bewertet wurden die von den VEMA- Partner- und Mitgliederbetrieben meistgenutzten Anbieter. Sie sollten die drei meistgenutzten Anbieter in den jeweiligen Sparten nennen. Wertungskriterien sind dabei die Produktqualität, die Qualität der Antragsbearbeitung und Policierung, sowie Erfahrungen im Leistungsfall.