Berufsunfähigkeit hat viele Ursachen – und kann, entgegen mancher Gerüchte, nicht nur Handwerker und Arbeiter, sondern auch Menschen in Büroberufen treffen. Deshalb ist Arbeitskraftabsicherung besonders wichtig und die Berufsunfähigkeitsversicherung (BU) dafür ein gern gesehener Weg. Bei der Auswahl des besten Produkts für ihren Kunden sollten Makler, neben Ratings und Testsiegeln, auch selbst ganz genau auf bestimmte Klauseln achten und sich im „Kleingedruckten“ auskennen. Immer wieder sorgen hier Missverständnisse beim Kunden für ein böses Erwachen, dass sich auch in Rechtsstreitigkeiten niederschlägt.
Bei welchen BU-Versicherern sich ihre Vertriebspartner am besten aufgehoben fühlen, wollte die Versicherungsmakler Genossenschaft VEMA von den knapp 21.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ihrer Mitgliedsunternehmen wissen. Sie sollten jeweils die drei Anbieter nennen, auf die sie bei BU-Anfragen am häufigsten zurückgreifen. Mit Schulnoten von 1 bis 6 sollten sie dabei außerdem die drei Kriterien Produktqualität, Antragsbearbeitung und Schadenbearbeitung der Versicherer bewerten.
An der Umfrage nahmen 1.655 Personen teil. Die mit weitem Abstand meisten Nennungen erhielt dabei die Alte Leipziger (389). Die beste Durchschnittsnote erreichte aber der Volkswohl Bund (1,49), der erst kürzlich sein BU-Angebot erneuert hat. Die Top 5 nach der Anzahl der Nennungen finden sich in der untenstehenden Tabelle.
Seite 1: Die liebsten BU-Anbieter der VEMA-Makler Seite 2: Die liebsten Risiko-LV-Anbieter der VEMA-Makler
Neben ihren liebsten BU-Anbietern sollten die VEMA-Makler auch angeben, mit welchen Unternehmen sie im Bereich der Risiko-Lebensversicherung (RLV) am häufigsten zusammenarbeiten. Im weiter anhaltenden Immobilien-Boom wird der klassische Todesfallschutz weiterhin relativ stark nachgefragt, um den oft langläufigen Hauskredit abzusichern.
Dabei greifen die VEMA-Mitglieder besonders oft auf die Angebote der Allianz zurück (247 Nennungen). Nur sehr knapp hinter liegt bei der Häufigkeit die Dialog (244). Die beste Gesamtnote stellten die Makler allerdings der Basler aus (1,52). Jedoch hat es diese mit „nur“ 73 Nennungen nicht in die quantitative Top 5 geschafft (siehe Tabelle). Insgesamt gaben 1.484 Befragte ihre Stimme ab.
Seite 1: Die liebsten BU-Anbieter der VEMA-Makler Seite 2: Die liebsten Risiko-LV-Anbieter der VEMA-Makler