Ruhestandsplanung pro/contra Digitale Rentenübersicht: Wird so die Versorgungslücke geschlossen? Seit Juli ist die digitale Rentenübersicht des Bundes online, vier Lebensversicherer haben sich ihr angeschlossen. Ob das Portal die Versorgungslücke schließen kann – darüber diskutieren der Ökonom Andreas Hackethal und Niels Nauhauser von der Verbraucherzentrale Baden-Württemberg. AH Andreas Hackethal 09:09 Uhr | 15. September | 2023 Zahl der Auslandsrenten geht zurück In diesen Ländern wohnen deutsche Rentner am liebsten Schweizer Berge oder spanische Siesta? Auch 2022 landeten wieder etliche Rentenzahlungen auf ausländischen Konten. Doch das Interesse am Alterswohnsitz unter Palmen hat abgenommen. Anne Mareile Walter 14:08 Uhr | 30. August | 2023 Nach Start des „Renten-Cockpits" Digitale Rentenübersicht mit Defiziten Im Herbst soll die digitale Rentenübersicht starten und über ein „Cockpit“ Vorsorgelücken aufzeigen. Das eröffnet Beratungsansätze, sofern die Anbieter Daten liefern. Stefan Terliesner 15:08 Uhr | 24. August | 2023 Inflation macht Vorsorgegeschäft schwieriger So wird die Wiederanlage profitabel Das Neugeschäft in der Altersvorsorge schwächelt und das Haushaltsbudget vieler Kunden ist durch die hohe Inflation enger geworden. Wie Vermittler daher durch systematische Beratung zur Wiederanlage neues Potenzial heben können. Uwe Schmidt-Kasparek 10:07 Uhr | 28. Juli | 2023 Durchschnittliche Rentenhöhen Nach 45 Versicherungsjahren: 1.543 Euro Rente Neue Zahlen aus dem Bundesarbeitsminsterium zeigen, wie groß die Unterschiede beim Rentenbezug zwischen Ost und West sowie Männern und Frauen ausfallen. Die Linke findet die Bilanz „beschämend" und fordert eine außerordentliche Rentenerhöhung von zehn Prozent. Anne Mareile Walter 11:07 Uhr | 24. Juli | 2023 Loys-Vorstand zum Generationenkapital „Für jedes neugeborene Kind 20.000 Euro Startkapital“ Die Bundesregierung plant eine ergänzende Alterssicherung auf Aktienbasis. Über die Vor- und Nachteile einer staatlichen kapitalgedeckten Altervorsorge sprach Christoph Bruns, Vorstand der Fondsgesellschaft Loys AG, mit procontra. HG Heike Gorres 15:07 Uhr | 13. Juli | 2023 Reform der Hinterbliebenenabsicherung Wirtschaftsweise will Witwenrente abschaffen Die Ökonomin Monika Schnitzer will die Absicherung von Ehepartnern im Rentenalter radikal umgestalten: Statt der Witwenrente soll künftig ein verpflichtendes Rentensplitting eingeführt werden. Anne Mareile Walter 13:07 Uhr | 07. Juli | 2023 Altersvorsorge So unterschätzen die Deutschen ihre Lebenserwartung Die meisten Bundesbürger leben länger als sie glauben – das hat drastische Folgen für die eigene Altersvorsorge: Ein Großteil der Deutschen verlässt sich immer noch ausschließlich auf die gesetzliche Rente. Anne Mareile Walter 13:07 Uhr | 03. Juli | 2023 Altersvorsorge Digitale Rentenübersicht startet mit 3 Anbietern An diesem Freitag startet die digitale Rentenübersicht. Was kann sie und was nicht, wer macht mit und wie kann man sich anmelden? Ein Überblick über die wichtigsten Fragen Martin Thaler 14:06 Uhr | 28. Juni | 2023 Neue Regeln für Immobilienbesitzer „Ein voreiliger Verkauf ist nicht ratsam“ Seit Jahresbeginn werden bestimmte Immobilien im Erbfall höher besteuert. Warum und wie das den Markt ändern wird, erklärt Thorsten Bader, Geschäftsführer der B&B Optimal GmbH. Anne Mareile Walter 14:06 Uhr | 09. Juni | 2023 Mehr Laden