Alternative Investments EU verbietet Verbrennungsmotoren Wann sich Oldtimer-Investments lohnen Ende März hat die EU ein Verbot des Verbrennungsmotors ab 2035 beschlossen. Sind Investments in Oldtimer noch lohnenswert? Oder verbrennen Anleger damit Geld? Anne Mareile Walter 10:05 Uhr | 23. Mai | 2023 Nach öffentlichen Anfeindungen Ökoworld rudert bei Hilfen für Klimaaktivisten zurück Eigentlich wollte Ökoworld Bußgelder für Klimakleber bezahlen. Doch nun rudert der Fondsanbieter nach „massiven öffentlichen Anfeindungen“ zurück. Die Unterstützung will man dennoch nicht ganz sein lassen. Florian Burghardt 08:05 Uhr | 05. Mai | 2023 Wertzuwachs Oldtimer-Investments können die Inflation nicht schlagen Kommen Sachwerte besser durch Krise und Zinswende? Zwar erzielten Oldtimer als Geldanlage in 2022 durchschnittlich eine schöne Rendite, konnten die hohe Inflation aber nicht schlagen, wie eine Auswertung zeigt. Florian Burghardt 07:05 Uhr | 05. Mai | 2023 Private Equity Investments mit Wirkung Aus dem Staub der Greenwashing-Debatte erhebt sich eine Assetklasse, die dank der ELTIF-Reform auch für Privatanleger attraktiver wird. Welchen Impact kann Private Equity dabei ausüben? Stefan Terliesner 09:04 Uhr | 28. April | 2023 Kolumne So können Immobilienfonds bei Photovoltaik richtig zulegen Immobilienfonds sind bei der Erzeugung erneuerbarer Energien quasi die Hände gebunden. Doch eine wichtige Hürde könnte nun fallen und mit ihr die Ausreden der Anbieter, findet Aygül Özkan vom ZIA. AÖ Aygül Özkan 11:04 Uhr | 18. April | 2023 Investments in Kryptowährung „Bitcoins sind wie digitales Gold“ Die FTX-Pleite schreckte Krypto-Anleger weltweit auf, sie hinterfragen die Investitionsform nun noch stärker. Zu welchem Zweck Bitcoin & Co. im Depot liegen sollten – darüber sprach procontra mit Philipp Sandner, Professor an der Frankfurt School of Finance & Management. Jan Wagner 10:02 Uhr | 27. Februar | 2023 Kryptowährungen Nach dem FTX-Skandal: Welche Zukunft haben Krypto-Währungen? Die FTX-Pleite schreckte Krypto-Fans weltweit auf. Wie sinnvoll ist es jetzt, auf Bitcoin & Co im Depot zu setzen? Jan Wagner 12:02 Uhr | 24. Februar | 2023 Versicherer und Privatanleger setzen auf Private Equity Alternative Geldanlagen erzielen Rekordwerte – trotz hoher Risiken Immer mehr Versicherer investieren in Private Equity. Deswegen will die BaFin die Anlageform genauer unter die Lupe nehmen. Doch auch für Privatanleger hat sich der Markt geöffnet. Die Rendite lockt, doch das Risiko ist hoch. Hannah Petersohn 13:01 Uhr | 26. Januar | 2023 Grüne Geldanlagen „Patente schaffen Anreize, etwas zu probieren“ Welche Patente können als "grün" gelabelt werden? Und wie schaffen Patente Anreize für Innovationen? Darüber sprach procontra mit Lucas von Reuss, Mitgründer und Geschäftsführer von Quant IP. Er hat gemeinsam mit Andreas Beck die Veröffentlichung „Grüne Geldanlagen nur für Farbenblinde?“ verfasst. HG Heike Gorres 08:01 Uhr | 13. Januar | 2023 Sunk Cost Fallacy Sind Krypto-Investoren Opfer des Concorde-Effekts? Es war ein schwarzes Jahr für Cyber-Devisen. Mit jedem neuen Skandal rauschten die Kurse weiter in den Keller. Doch Krypto-Anleger lassen sich trotz des lautstarken Abgesangs und zahlreicher Warnungen offenbar nicht beirren. Warum? Hannah Petersohn 11:01 Uhr | 05. Januar | 2023 Mehr Laden