Produkte & Personalien

DEVK, Axa und HDI mit neuen Haftpflichtversicherungen

Die DEVK hat eine neue Privathaftpflichtversicherung, Axa und HDI erneuerte Betriebshaftpflicht-Tarife im Angebot. Pangaea Life setzt auf einen geschlossenen Publikumsfonds, Goldman Sachs auf fünf neue ETFs.

Author_image
14:04 Uhr | 30. April | 2025
Ein Junge der Zeitungen austrägt hält eine Zeitung hoch, auf der Produkte & Personalien steht.
| Quelle: procontra

Das neue Privathaftpflicht-Produkt der DEVK kann mit mehreren Zusatzpaketen, beispielsweise dem Kfz-Zusatzpaket „Mobil Plus“ ergänzt werden. Dieses übernimmt beispielsweise Schäden an von Freunden und Nachbarn geliehenen Fahrzeugen, etwa für eine Transportfahrt, heißt es dazu. Es biete aber auch ergänzende Leistungen im Car-Sharing- und Mietwagen-Bereich. Weitere Leistungen würden sich auf Gefälligkeitsschäden und Forderungsausfalldeckung erstrecken. Der Familientarif umfasse zudem auch temporär im Haushalt wohnende Personen wie Austauschschülerinnen oder Au-pairs.

Axa erweitert KMU-Haftpflicht

Die Axa hat ihren „Profi-Schutz“ besser auf die Bedürfnisse von KMU angepasst. Allgemein würde durch das Update jede Zielgruppe mindestens 10 verbesserte Leistungen in der Grunddeckung erhalten. Mehrere Entschädigungsgrenzen seien angehoben worden, zum Beispiel auf 500.000 Euro beim Abhandenkommen inklusiver Folgeschäden fremder Schlüssel für die Bereiche Handel, Handwerk und Dienstleister. Um auch für kleine Unternehmen attraktiv zu sein, habe die Axa zudem die Mindestbeiträge merklich gesenkt.

HDI bietet Schutz für Online-Händler

Erweitere Leistungen in der Betriebshaftpflichtversicherung bietet auch der HDI. Im Fokus steht dabei der Online-Handel. Demnach können Händler, die ihre Produkte auf Online-Marktplätzen anbieten, diese Marktplätze in ihren Produkthaftpflichtschutz mit einbeziehen. Damit würde der HDI einer EU-Produkthaftungsrichtlinie gerecht werden, die bis spätestens Dezember 2026 in nationales Recht umgesetzt werden müsse. Durch diese könnten bei fehlerhaften Produkten auch die Plattform-Betreiber in die Haftung genommen werden.

Pangaea Life setzt auf US-Immobilien

Pangaea Life bringt mit ihrem geschlossenen Publikumsfonds (AIF) „Pangaea Life Co-Invest US Residential“ sein erstes Produkt außerhalb einer Lebensversicherung auf den Markt. Damit können Privatanleger, gemeinsam mit institutionellen Investoren, in die Entwicklung von nachhaltigen Wohnimmobilien im US-Sunbelt, quasi die Südstaaten der USA, investieren.

Goldman-Sachs-ETFs für deutsche Börse

Als erster von fünf geplanten ETFs kommt der Goldman Sachs Alpha Enhanced US Equity Active UCITS ETF (GQUS) auf den Markt. Er ist an der London Stock Exchange und der Deutschen Börse notiert, weitere Listings an wichtigen europäischen Börsen sollen folgen. Während der erste Fonds ein Engagement in US-Aktien ermöglicht, sollen die vier kommenden Fonds Zugang zu Aktien aus den USA, Europa, Japan und diversen Schwellenländern bieten.