Bauversicherung

Das sind die Favoriten der Vema-Makler

Trotz steigender Bauzinsen setzen etliche Deutsche auf den Traum vom Eigenheim, renovieren oder bauen neu. Dabei rücken Bauherrenhaftpflicht und Bauleistungsversicherung in den Fokus. Doch welchen Produktgebern vertrauen die Makler am meisten?

Author_image
13:02 Uhr | 22. Februar | 2023
Bauarbeiter auf einer Baustelle

Trotz gestiegener Bauzinsen realisieren viele Deutsche den Traum vom Eigenheim. Welche Bauherrenhaftpflichtt und Bauleistungsversicherung favorisieren die Makler?

| Quelle: skynesher

Inflation, gestiegene Bauzinsen und -kosten lassen vielerorts die Immobilienpreise sinken.  Nach einer Analyse des Kreditvermittlers Interhyp sind zudem wieder deutlich mehr Objekte auf dem Markt und Käufer können über die Preise verhandeln. Das dürfte zu folgendem Umstand beitragen: Viele Deutsche haben trotz verändertem Zinsumfeld den Traum vom Eigenheim noch nicht ausgeträumt. Ob Neubau oder Renovierung einer Bestandsimmobilie – es wird weiter investiert. Dabei ist eine umfangreiche Absicherung unerlässlich und Makler sollten darauf in der Beratung hinweisen.

Eine aktuelle Vema-Umfrage bekommt vor dem Hintergrund besonderes Gewicht: Die Versicherungsmakler-Genossenschaft hat ihre rund 4.300 Partnerbetriebe gefragt, welche Anbieter sie im Bereich der Bauherrenhaftpflicht und der Bauleistungsversicherung bevorzugen. Dabei wurden die wichtigsten Versicherungsgesellschaften der Vema-Partner für das Neugeschäft bewertet und unter anderem folgende Fragen beantwortet: Wo stimmen Qualität, Preis und Leistungsbearbeitung? Wo wurden gute Erfahrungen gemacht? Dabei sollten die Makler maximal drei Unternehmen nennen und Schulnoten vergeben, die zu einer Gesamtnote zusammengerechnet wurden.

Bauherrenhaftpflicht

Insgesamt 771 Nennungen kamen bei der Umfrage für den Bereich Bauherrenhaftpflicht zusammen. Die Police deckt Risiken während des Baus eines neuen Hauses ab, beispielsweise wenn Dritte auf der Baustelle zu Schaden kommen. Dabei favorisierten die Vema-Makler folgende Versicherer:

1. Gothaer (23,22 Prozent der Nennungen)

2. VHV (12,19 Prozent)

3. Die Haftpflichtkasse (9,99 Prozent)

Die Gothaer konnte sich ihre Siegerposition aus dem vergangenen Jahr damit erneut sichern. VHV und Haftpflichtkasse tauschten im Vergleich zum Vorjahr die Plätze: 2021 hatte die Haftpflichtkasse die Silbermedaille abgesahnt und die VHV an die dritte Stelle verwiesen.

Gefragt nach der qualitativen Einschätzung der einzelnen Anbieter – hier wurden  Produktqualität, Antrags- und die Leistungsbearbeitung sowie Erreichbarkeit zusammengefasst – landet die Haftpflichtkasse mit einer Durchschnittsnote von 1,68 auf dem ersten Platz. Besonders gut schätzten die Makler bei dem Versicherer Policierung (1,53) und Erreichbarkeit (1,67) ein. Es folgen die Mannheimer mit einer Durchschnittsbewertung von 1,78 und die Alte Leipziger mit 1,79. Die Neugeschäfts-Sieger Gothaer und VHV landeten mit Bewertungen von 1,89 beziehungsweise 1,93 lediglich im hinteren Mittelfeld.

Bauleistungsversicherung

Um sich vor hohen Kosten durch Sachschäden während der Bauzeit abzusichern, sollten Makler Bauherren außerdem zu einer Bauleistungsversicherung raten. Für dieses Segment gingen bei der Vema insgesamt 704 Nennungen ein. Im Neugeschäft setzten die Makler hier am häufigsten auf die Alte Leipziger. Auf den zweiten Platz des Siegertreppchens schaffte es die Gothaer mit knapp 19 Prozent, die VHV sicherte sich mit knapp 16 Prozent den dritten Platz. Damit änderte sich im Vergleich zum Vorjahr nichts an der Platzierung, 2021 belegten die drei Unternehmen exakt dieselben Plätze. Das aktuelle Ranking im Detail:

Qualitativ bewerteten die Makler hingegen die Mannheimer als den besten Versicherer. Das Unternehmen erreichte einen Mittelwert von 1,65 und konnte vor allem in Bezug auf die  Produktqualität (1,55) überzeugen. Auf den zweiten Platz schaffte es mit einem Mittelwert von 1,7 die alte Leipziger. Mit einem Mittelwert von 1,81 lag die Baloise an dritter Stelle. Die Gothaer, beim Neugeschäft noch Nummer 2, landete mit einer Bewertung von 1,90 nur auf dem achten Platz.