Was zählt, ist Alltagstauglichkeit

Vom Makler für den Makler: HFK1676 hört zu und setzt Feedback um

Makler wissen am besten, wo Prozesse haken können und welche Services wirklich helfen. HFK1676 greift dieses Wissen auf und setzt es konsequent um – direkt, partnerschaftlich und mit spürbarem Nutzen im Makleralltag.

14:10 Uhr | 17. Oktober | 2025
Vom Makler für den Makler: HFK1676 hört zu und setzt Feedback um

 HFK1676 verbindet die Tradition der Hamburger Feuerkasse (gegründet 1676) mit modernem, digitalem Know-how von andsafe. Aus dieser Kombination entsteht eine neue Maklermarke, die bundesweit im standardisierten Privat- und Gewerbegeschäft antritt: mit hoher Produktqualität, umfassendem Service und einem digitalen Ansatz, der Prozesse einfacher und effizienter macht. 

Verlässliche Partnerschaft auf Augenhöhe 

Bei HFK1676 sind Makler mehr als Vertriebspartner. Sie gestalten mit. Rückmeldungen aus dem Tagesgeschäft fließen direkt in Antrags- und Serviceprozesse ein. Dank digitaler Entwicklungen lassen sich Anpassungen zügig umsetzen – für spürbare Entlastung im Bestand und im Neugeschäft. Das Ziel: Wettbewerbsvorteile durch Prozesse, die einfach funktionieren. 

Gemeinsam mit Maklern die besten Lösungen entwickeln 

Wir setzen auf die aktive Zusammenarbeit mit Maklerinnen und Maklern, um Services zu schaffen, die den Markt nachhaltig prägen. Ihr Feedback fließt direkt in den gesamten Entwicklungsprozess ein – von der ersten Idee bis hin zu kontinuierlichen Verbesserungen. So entstehen digitale Lösungen, die sowohl praxisorientiert als auch einzigartig sind. 

  • Ideen sammeln 
    Täglich kommen neue Ideen von unseren Mitarbeitenden und Maklern. Wir hören aufmerksam hin, wo es im Alltag hakt, und nehmen jede Anregung ernst, um Prozesse und Services kontinuierlich zu optimieren. Der Dialog mit den Maklern ist dabei essenziell. So haben wir eine enge aktive Einbindung in der Entwicklung 

  • Feedback einholen 
    Bevor wir mit der Umsetzung beginnen, fragen wir direkt nach: Was benötigen Makler wirklich? Erste Konzepte werden mit Maklern getestet, um wertvolle Einblicke aus der Praxis zu gewinnen und sicherzustellen, dass wir die richtigen Lösungen entwickeln. Die Herausforderungen im Makleralltag sind dabei der Ausgangspunkt für alle Verbesserungen, sodass wir praxisnahe Lösungen bieten können. 

  • Markt beobachten 
    Der Versicherungsmarkt unterliegt ständigen Veränderungen. Wir bleiben am Puls der Zeit, indem wir neue Trends, gesetzliche Entwicklungen und digitale Innovationen beobachten – so bleiben unsere Services stets aktuell und relevant. Unsere Angebote werden konsequent auf den Fokus Makler ausgerichtet, sodass wir auch zukünftig die Bedürfnisse der Makler passgenau adressieren. 

  • Wireframe erstellen 
    Aus den besten Ideen entsteht ein erster Entwurf (Wireframe), welcher Design und grundlegende Funktionen abbildet. Makler haben die Möglichkeit, frühzeitig ihr Feedback zu geben, bevor umfangreiche Ressourcen in die Entwicklung fließen. So stellen wir sicher, dass digitale Geschwindigkeit mit einer persönlichen, klaren Ausrichtung kombiniert wird, die den Bedürfnissen der Makler gerecht wird. 

  • Erste Version entwickeln 
    Auf Basis des Wireframes und der besten Rückmeldungen wird eine erste, funktionale Version erstellt. Sie konzentriert sich ausschließlich auf die wesentlichen, praxisrelevanten Features – ohne unnötige Komplexität.  

  • Im Alltag testen 
    Diese erste Version wird von ausgewählten Maklern direkt im Arbeitsalltag getestet. Wir sammeln Daten darüber, was gut funktioniert und wo noch Anpassungen notwendig sind, um das Produkt weiter zu verbessern.  

  • Live gehen 
    Sobald alles reibungslos funktioniert, wird die neue Funktion für alle Makler freigeschaltet. Ab jetzt steht sie allen zur Verfügung – unkompliziert, digital und sicher.  

  • Gemeinsam weiterentwickeln 
    Der Prozess endet nicht nach dem Live-Gang. Maklerfeedback wird kontinuierlich in die Weiterentwicklung integriert, sodass wir unsere Services schrittweise noch besser machen können. Schnelle Anpassungen aus der Praxis werden direkt in Produkt-Updates umgesetzt, um Maklern stets die besten Lösungen zu bieten. 

Expertise und Erfahrung 

Der Austausch mit HFK1676 geht über Produktinhalte hinaus. Es werden Trends aufgenommen, Prozesse mitgedacht und Wachstum unterstützt – mit dem Anspruch, Innovation und Verlässlichkeit zu verbinden. 

Ihr Blick zählt: Gestalten Sie das Maklerportal von HFK1676 mit

Das Maklerportal von HFK1676 wird laufend erweitert: Damit neue Funktionen auch wirklich zielführend sind, ist Ihr Feedback entscheidend: Was läuft gut? Wo hakt es? welche Features fehlen?
Teilen Sie ihre Hinweise mit!