Maxpool/Blau Direkt: Die Auswirkungen des Deals auf Versicherer und Makler
procontra:
Was können Makler und Versicherer von der Maxpool/Blau Direkt-Fusion erwarten?
Justus Lücke:
Für Versicherer bedeutet die Fusion erst einmal Nachteile. Ein konzentrierter Markt mit weniger Wettbewerb bewirkt mehr Marktmacht bei den Pools, insbesondere beim Aushandeln von Courtagevereinbarungen. Für die Makler ist es zunächst ein positives Zeichen, weil durch Synergieeffekte noch mehr Kapital, zum Beispiel für den Ausbau der IT und damit den Service für Endkundinnen und -kunden sowie Vermittler, zur Verfügung steht. Solange die zusätzliche Rendite nicht für den Anteilseigner abgeführt werden muss. Akut wird dies jedoch keine radikalen Veränderungen mit sich bringen, da die technologische Kooperation schon länger zwischen Maxpool und Blau Direkt bestand. Die Entwicklungen werden sich aber sicherlich beschleunigen.
procontra:
Über eine Konsolidierung auf dem Maklerpool-Markt wird ja schon seit Jahren diskutiert. Haben nun die großen Investoren wie Hg Capital und Warburg Pincus durch ihren Einstieg bei Maklerpools endgültig diese Lawine losgetreten?
Lücke:
Ja, grundsätzlich wird mit den Mitteln der Investoren insbesondere auch versucht, die Wertschöpfungsstufen für das eigene Unternehmen zu erweitern. Durch die schiere Größe entstehen für die Maklerpools einerseits Synergieeffekte durch mehr Effizienz und andererseits ein größere Marktmacht gegenüber den Versicherern. Nun ist der Markt an Maklerpools jedoch deutlich kleiner als beispielsweise der Markt der Gewerbemakler und auch die Integration später aufwändiger. Auch deshalb ist die Konsolidierung im Gewerbemarkt deutlich weiter fortgeschritten.
Lücke:
Ja, wir können noch mehr entsprechende Transaktionen erwarten. Wobei der Markt seit dem Einstieg von Hg Capital bei Fonds Finanz und der Zusammenführung mit der DEMV im Jahr 2021 und dem Einstieg von Warburg Pincus bei Blau Direkt im Jahr 2022 gefühlt verhältnismäßig ruhig war. Durch die indirekte ‚Übernahme‘ des Pools p:ma, ebenfalls durch Hg Capital beziehungsweise Ascendia, hat dies anscheinend noch einmal zusätzliche Bewegung in den Markt gebracht. Den wesentlichen nächsten Schritt sehe ich, wie bereits angedeutet, in der Konsolidierung von Privatkundenmaklern – der primären Klientel von Maklerpools. Dies tut beispielsweise Blau Direkt über die Tjara GmbH. Durch die Nutzung der IT-Plattform von Blau Direkt wird sowohl die Due Diligence der Makler vereinfacht als auch die technische Konsolidierung.