Ex-Gothaer-Vorstand: Oliver Brüß steigt bei Policen Transfer ein
Oliver Brüß, ehemaliger Vertriebsvorstand der Gothaer, hat zum 1. Oktober 2025 die Rolle als Gesellschafter und Geschäftsführer bei der Policen Transfer Versicherungslösungen GmbH übernommen. Nach rund 25 Jahren im klassischen Versicherungsgeschäft, davon 16 Jahre in Vorstandspositionen, wagt Brüß nun den Schritt in die Unternehmerwelt. So entscheidet er sich nach seinem Aus bei der Gothaer Ende 2024 für den Weg als Investor und Berater – und engagiert sich nun operativ bei der digitalen B2B-Plattform für Bestandsumdeckungen und -verkäufe. Zunächst hatte er Anfang des Jahres Bruess Performance Capital & Consulting gegründet und im März sein Engagement als Senior Advisor für Hypoport bekannt gegeben. „Nach meiner Vorstandszeit habe ich bewusst verschiedene Wege geprüft und mich für das unternehmerische Engagement entschieden", erklärt Oliver Brüß jetzt.
Bestandsübertragung digitalisieren
„Policen Transfer löst ein echtes Problem im Maklermarkt“, sagt Brüß nun im Rahmen einer Mitteilung. „Bestandsübertragungen verlaufen noch immer analog, zeitaufwendig und mit vielen Reibungsverlusten.“ Sein Ansatz: Technologie statt Papierakte, Netzwerk statt Einzelkämpfer. Die Plattform will Versicherer, Makler und Assekuradeure in einem digitalen Ökosystem vereinen.
Ausbaue der Plattform
Gemeinsam mit Gründer Maximilian Würz will Brüß den Ausbau der Plattform und ihrer Partnernetzwerke vorantreiben. Würz lobt die Entscheidung des neuen Mitgeschäftsführers: „Mit Oliver gewinnen wir nicht nur einen hervorragend vernetzten Branchenexperten, sondern auch jemanden, der den Sprung vom Konzern in die unternehmerische Verantwortung gewagt hat.“ Brüß’ Expertise in Vertrieb, Marketing und Digitalisierung soll Policen Transfer strategisch stärken.