Vorstandswechsel bei Ergo und HDI
Oliver Willems wird, vorbehaltlich der Zustimmung der zuständigen Aufsichtsbehörden, zum 1. Oktober die Rolle des Vorsitzenden des Vorstands der ERGO International AG übernehmen. Der bisherige Vorstandsvorsitzende Alexander Ankel wird weiter Aufsichtsratmandate wahrnehmen. Zudem wird er in beratender Funktion weiter tätig sein. Oliver Willems ist seit 2004 bei der ERGO. Der promovierte Wirtschaftswissenschaftler arbeitet seit zwölf Jahren in unterschiedlichen Führungsfunktionen. 2015/16 war der 45-Jährige bereits intensiv an der Ausarbeitung des ERGO Strategieprogramms (ESP) beteiligt. Seit September 2017 gestaltet er als Head of Corporate Development die strategische Ausrichtung des Unternehmens und koordiniert die Umsetzung des ERGO Strategieprogramms.
HDI: Neues Vorstandsmitglied
Der Aufsichtsrat der HDI Global SE hat Yves Betz mit Wirkung zum 1. Dezember 2019 als neues Mitglied des Vorstands bestellt. Der Industrieversicherer der HDI Gruppe setzt damit den Generationenwechsel im Vorstand fort. Betz folgt auf Dr. Stefan Sigulla, der das Leitungsgremium nach langjähriger Tätigkeit im besten, gegenseitigen Einvernehmen verlässt. Yves Betz wird die Verantwortung für das Geschäft der HDI Global SE in Europa sowie in Nord- und Südamerika übernehmen. Er kommt von der Zurich-Gruppe, wo er als Vorstandsmitglied das deutsche Geschäft mit Firmen- und Industriekunden steuerte.
Mailo: Digitale Büro-Versicherung
Die mailo Versicherung AG erweitert ihr Angebot für Selbstständige und Freiberufler. Ab sofort bietet sie eine Büro-Versicherung für rund 150 verschiedene Arten von Bürobetrieben an. „Gerade als inhabergeführte Versicherung können wir uns sehr gut in die Gefühlslage der Bürobetriebe – vom Personalberater bis zur Werbeagentur – hineinversetzen, wenn beispielsweise der Schlüssel oder die Karte für die komplette Schließanlage des Bürogebäudes einfach nicht mehr aufzufinden ist“, sagt Armin Molla, Vertriebsvorstand der mailo Versicherung AG. Neben Schlüsselverlust und Mietsachschäden sichert der digitale Gewerbeversicherer auch die Büroausstattung gegen Feuer, Leitungswasser, Sturm, Hagel und Einbruchdiebstahl ab. „Elektronische und mobile Geräte sind bei uns bis zu 100.000 Euro geschützt“, so mailo-Vorstand Molla. Der Versicherungsschutz gilt auch unterwegs. Strafverteidigungskosten sind ebenfalls bis zur Summe von 100.000 Euro abgedeckt.
JDC: Kooperation mit Bavaria Wirtschaftsagentur
Die Jung, DMS und Cie. Pool GmbH und die Bavaria Wirtschaftsagentur haben eine Vereinbarung über eine langfristige Kooperation bei der Vermittlung von Versicherungsprodukten abgeschlossen. Die Kooperationsvereinbarung der hundertprozentigen Tochtergesellschaft der JDC Group AG und des Konzernunternehmens der Bayrischen Motoren Werke AG (BMW) folgt einer Absichtserklärung, die von beiden Unternehmen im November 2018 unterzeichnet wurde. Mit dem Deal winkt JDC ein dauerhaft lukratives Geschäft mit den BMW-Angestellten.
Kepler: Guter Start von neuen Fonds auf Kepler-Liquid-Strategie
Die drei neuesten Teilfonds „KLS Arete Macro Fonds“, „KLS Lomas US Equity Long Short Fonds“ sowie der „KLS CDAM Global Opportunities Fonds“ auf der KLS-Plattform haben in ihrem ersten Jahr kräftige Mittelzuflüsse verzeichnen können. Sie wurden 2018 von Kepler Partners aufgelegt. Georg Reutter, Leiter Research bei Kepler Partners: „Als Unternehmen konzentrieren wir uns darauf, führende Investmentmanager alternativer Strategien zu identifizieren und sie dann in liquiden, europäisch regulierten Anlagestrukturen (UCITS) aufzulegen.“ Der KLS Arete Macro Fonds verzeichnete seit Auflegung Zuflüsse in Höhe von über 250 Millionen Euro. Er verfolgt eine globale diskretionäre Makrostrategie mit Schwerpunkt in Asien. Der KLS Lomas US Equity Long Short Fonds ist mittlerweile auf über 160 Millionen Euro angewachsen. Der KLS CDAM Global Opportunities Fonds hat aktuell ein Volumen von ca. 14 Millionen Euro.