Auch die Versicherungs- und Finanzwirtschaft hat ein Nachwuchsproblem. Ein Grund hierfür ist zweifellos das schlechte Image der Branche, das häufig im Widerspruch zum Wertesystem junger Menschen zu stehen scheint.
Doch wie ist es zu diesem schlechten Image gekommen, wie lässt es sich ändern und besteht dies überhaupt zu Recht? Dazu äußerte sich jetzt Moritz Heilfort, Verantwortlicher für den Jungmakler Award der bbg und Geschäftsführer der paladinum GmbH, gegenüber procontra tv.
Seiner Meinung nach ist das Imageproblem zu einem großen Teil selbst verschuldet und wird immer wieder durch wenige schwarze Schafe befeuert. Tatsächlich verkörpere die Branche viele positive Werte – angefangen von der Gesundheits- bis zur Altersvorsorge. Dies müsse sie nur stärker herausstellen.
Falsche Anreize werden Heilfort zufolge auch durch die bestehenden Provisionsmodelle gesetzt, die statt auf hohe Abschlussprovisionen stärker auf Bestandsprovisionen setzen sollten. „Hier brauchen wir eine Flexibilsierung“, so Heilfort. „Wir brauchen zukünftig Modelle, die mehr auf Treue ausgelegt sind.“
Moritz Heilfort, Verantwortlicher für den Jungmakler Award, im procontra tv-Interview