Konsolidierung

Vereinbarung unterzeichnet: Vienna Insurance Group kauft Nürnberger

Die Nürnberger hat nach einer Prüfung strategischer Optionen und Verhandlungen mit mehreren Interessenten eine Zusammenschlussvereinbarung mit der Vienna Insurance Group (VIG) unterzeichnet. Standort und Marke der Nürnberger sollen erhalten bleiben.

Author_image
08:10 Uhr | 17. Oktober | 2025
Hauptgebäude der Nürnberger

Die VIG hat zudem unter anderem den Erhalt des Standortes Nürnberg und der Marke zugesichert.

| Quelle: Nürnberger

In der Vereinbarung zur strategischen Partnerschaft hat sich die VIG dazu verpflichtet, allen Aktionären der Nürnberger ein freiwilliges öffentliches Erwerbsangebot zu unterbreiten. Der Angebotspreis wird 120 Euro pro Nürnberger-Aktie betragen. Dies entspricht einer Prämie von 173 Prozent im Vergleich zum unverzerrten volumengewichteten Dreimonatsdurchschnittskurs der Nürnberger-Aktie sowie von 154 Prozent gegenüber dem unverzerrten XETRA-Schlusskurs der Aktie, jeweils vom 13.05.2025, dem letzten Handelstag vor Ankündigung der Prüfung strategischer Optionen durch die Nürnberger.

Die VIG hat der Nürnberger zudem mitgeteilt, dass sie bereits unwiderrufliche Andienungsvereinbarungen unter anderem mit mehreren Großaktionären über die Einlieferung ihrer Nürnberger-Aktien in das Angebot abgeschlossen hat, die zusammen rund 64,4 Prozent des Grundkapitals des Versicherers ausmachen.

Die Parteien beabsichtigen, soweit gesetzlich zulässig und vorbehaltlich der Sorgfalts- und Treuepflichten des Vorstands der Nürnberger, zeitnah nach Vollzug der Transaktion ein Delisting der Gesellschaftsaktien von allen Handelsplätzen durchzuführen.

VIG sichert Erhalt von Standort, Arbeitsplätzen und Marke sowie erhebliche Investitionen zu

Gegenstand der Vereinbarung sind neben der Sicherung des Standortes in Nürnberg auch weitreichende Zusagen für die bestehenden Arbeitsplätze und Betriebsvereinbarungen sowie Maßnahmen zur Bindung und Förderungen von Mitarbeitern. Hinzu kommen Zusagen zur Identität und Marke. Zudem hat die VIG Finanzierungsgarantien und erhebliche Investitionen zur schnellen Umsetzung eines Großprojekts zur IT-Transformation zugesichert, das die Schaffung einer modernen, effizienten und zukunftsfähigen Systemlandschaft vorsieht.

Strategische Partnerschaft ist Ergebnis eines umfassenden kompetitiven Prozesses

Dem Abschluss der strategischen Partnerschaft ging eine tiefgreifende etwa zehnmonatige Prüfung strategischer Optionen durch die Nürnberger sowie ein kompetitiver Prozess mit weiteren möglichen Partnern voraus. Dabei hatte die Nürnberger, unterstützt von der Strategieberatung Bain & Company, zunächst einen detaillierten Anforderungskatalog für potenzielle Partner entwickelt. Auf dieser Grundlage wurden geeignete Parteien ausgewählt und Gespräche aufgenommen, die nun mit dem Abschluss der Vereinbarung mit der VIG erfolgreich abgeschlossen wurden.

Weiterentwicklung der Nürnberger

"Mit der VIG gewinnen wir einen starken Partner, der unsere Werte teilt und unsere strategische Weiterentwicklung unterstützt", sagt Harald Rosenberger, Vorstandsvorsitzender der Nürnberger. "Die Partnerschaft gibt uns die Möglichkeit, als eigenständiges Unternehmen unsere Transformation signifikant zu beschleunigen und damit auch unsere Marktposition weiter zu stärken."

"Ziel der Investition ist, nachhaltiges und profitables Wachstum für die Nürnberger-Gruppe zu ermöglichen und mit der Diversifikation über den deutschen Markt auch die langfristige Wachstumsstrategie der VIG in CEE zu unterstützen. Mit unserer Mehrmarkenstrategie bieten wir ideale Voraussetzungen zur Standortsicherung sowie zum Identitätserhalt der starken Marke.", sagt Hartwig Löger, Generaldirektor und Vorstandsvorsitzender der VIG.

Die Nürnberger befindet sich bereits seit Monaten in einer Unternehmenstransformation und auch die Übernahme ist eine konkrete Maßnahme, mit der der Versicherer auf das allseits herausfordernde Marktumfeld und strukturelle Veränderungen in der Branche reagiert.

Die VIG ist laut Nürnberger der ideale Partner, um diese Transformation zu unterstützen und die Wettbewerbsfähigkeit zu stärken. Beide Unternehmen teilen nach eigenen Angaben eine gemeinsame strategische Vision für die Zukunft und gemeinsame Potenziale.

Die Verbindung der beiden Unternehmen soll Innovationen beschleunigen, schnellere Produktentwicklungen ermöglichen und das Angebot an hochwertigen Versicherungs- und Finanzlösungen für Kunden und Vertriebspartner vergrößern. Zu diesem Zweck hat die VIG im Rahmen der Vereinbarung zur strategischen Partnerschaft auch weitreichende und konkrete Investitionen zugesichert. Gleichzeitig hat sich die VIG dazu verpflichtet, die Eigenständigkeit und Identität der Nürnberger zu wahren.