Unabhängigkeit ist ein hohes Gut!

Der Pool-Markt verändert sich, finanzstarke Wagniskapitalgeber drängen in den Markt. Doch was passiert, wenn diese sich in drei bis fünf Jahren eventuell wieder zurückziehen? Diese Frage sollte sich die Branche schon heute beantworten, glaubt Netfonds-Chef Martin Steinmeyer im Gastkommentar.

07:12 Uhr | 06. Dezember | 2022
Martin Steinmeyer, Vorstandsvorsitzender Netfonds AG Bild: Netfonds

Martin Steinmeyer, Vorstandsvorsitzender Netfonds AG Bild: Netfonds

Lange wurde darüber gesprochen, dass sich der Pool-Markt konsolidiert und plötzlich war es dann soweit. Ausländische Private-Equity-Investoren kaufen sich in den vergangenen Monaten mit sehr viel Geld in unseren Markt ein. Dabei wurden relevante Marktteilnehmer wie die Fondsfinanz und auch blau direkt übernommen. Die Mehrheiten liegen nun nicht mehr bei den uns bekannten Gründern.

Die Unternehmensinteressen und auch die der Unternehmenslenker verfolgen neue Ziele, die bei Kunden und Produktlieferanten offene Fragen hinterlassen.In der Presse ist bereits zu lesen, dass die ausländischen Private-Equity-Investoren einen Investitionshorizont von 3 bis 5 Jahren haben.

Vor allem aber stehen sehr hohe Renditen im Fokus des Investments. Man muss sich also auch die Frage stellen, wer der künftige Käufer sein kann? Aus meinen Augen rechnet sich so ein Investment künftig für einen Investor, der über eine erweiterte Wertschöpfung verfügt. Das könnte zum Beispiel ein großer Produktanbieter sein, der mit seinem Investment das Ziel verfolgt, auch die eigenen Produkte zu steuern und darüber seinen Business-Case rechnet. Diese Unsicherheiten stehen im Raum und wir müssen uns alle die Zeit nehmen, diese Entwicklung zu bewerten. Produktanbieter, Dienstleister und vor allem Berater und Beraterinnen sind davon betroffen.

Wir haben unsere Partner befragt. Das Bild ist eindeutig – Vertrauen und das Marktplatzmodell sind essentiell. Wenn sich Pools dazu bekennen und sich den technischen und regulatorischen Herausforderungen ernsthaft angenommen haben, sollten diese Anbieter von der aktuellen Unsicherheit profitieren. Wir haben diese strategische Frage beantwortet und fühlen uns bestens positioniert. Wer noch?