Diese 12 Makler sind für den OMGV-Award nominiert
Ob per eigenem Podcast, per Blog, mit informativen Videos oder ausgeklügelter Social-Media-Strategie: Makler investieren teils viel Fantasie und Mühe, um Kunden online auf ihre Dienste aufmerksam zu machen.
Besonders herausragendes Online-Marketing wird in diesem Jahr bereits zum 8. Mal von der Online-Marketing-Gesellschaft der Versicherungsbranche und der futureworxs Services GmbH mit dem sogenannten OMGV-Award ausgezeichnet. Nun stehen die Nominierten für dieses Jahr fest, die aus insgesamt 36 eingereichten Vorschlägen ausgewählt wurden.
Insgesamt wird die Auszeichnung in vier Themenfeldern vergeben: Social Media/ Content Marketing, Zielgruppenstrategie, Kundenbewertungen und Neue Wege. Einen Preis gibt es dabei einmal für Ausschließlichkeitsagenturen, zum anderen aber auch für Makler.
In der Kategorie Social Media/ Content Marketing wurden folgende Makler nominiert:
Andrea Nicola Mayr (Nerdfinanz) für ihre gelungene Kombinierung von Comedy und Nerd-Themen mit Finanzwissen, mit der sie ein kleines, aber loyales Publikum auf Instagram und Tiktok informiert und unterhält
Dennis Tilin für seinen reichweitenstarken Tiktok-Kanal „Versicherungenmitdennis“, der über 100.000 Follower hat und Videos beinhaltet, die teils ein Millionenpublikum erreichen. Auch auf Instagram hat er 80.000 Follower.
Tino Weissenrieder (W&K Wirtschaftsberatung GmbH & Co. KG), der auf Linkedin zeigt, wie man praxisnah in den sozialen Medien ein sehr spitzes Thema (Cyber-Security für den Medizinsektor) bespielen kann.
In der Kategorie Zielgruppenstrategie wurden folgende Makler nominiert:
Mario Bartosch & Fiona Schwesig (AssetSecure) haben sich auf die Buch- und Verlagsbranche spezialisiert und sind in ihrer Community dank Webseite, Branchenevents und Linkedin mittlerweile tief verankert.
Robin Lerch (grenzenlos sicher) ist selbst digitaler Nomade und berät diese zugleich. Über die besonderen Bedürfnisse seiner Zielgruppe informiert er via Instagram, YouTube, Tiktok, Linkedin sowie Kooperationen.
Patrick Wörner (Climber Protect) weiß als Bergsteiger, welche Risiken im Bergsport schlummern. Entsprechend weiß er, worauf es bei seiner Zielgruppe ankommt, und sorgt für die passenden Vorsorgekonzepte.
Kundenbewertungen und Neue Wege
In der Kategorie Kundenbewertung sind folgende Makler nominiert:
Matthias Helberg kommt auf über 460 Bewertungen bei ProvenExpert sowie 130 Google-Rezensionen, in denen seine Fachkompetenz, Verlässlichkeit sowie die persönliche Begleitung der Kunden gelobt werden.
Steffen Strobel (Private Advice Versicherungsmakler GmbH) kommt auf 654 Bewertungen bei WhoFinance, in denen er im Durchschnitt mit 4,9 von 5 Sternen bewertet wird.
Klaus & Sebastian Klöppel können über 1.000 ProvenExpert-Bewertungen vorweisen, in denen Kunden häufig besonders die schnellen Reaktionszeiten und die persönliche Betreuung loben.
In der Kategorie Neue Wege, in der Vermittler ausgezeichnet werden, die Neues wagen, wurden folgende Makler nominiert:
GründerFinanz für den Einsatz ihrer KI-Assistentin Junia
KassenKompass, die sich im Gegensatz zu vielen anderen Maklern, auf die Gesetzliche und nicht die Private Krankenversicherung spezialisiert haben
Progress Finanzplaner für die Erschaffung des Formats „Micdrop mit Mehrwert“, einem Poetry Slam, der Versicherungs- und Finanzthemen auf die Bühne bringt und somit Wissensvermittlung mit Unterhaltung verbindet.
Wer aus Reihen der Makler sowie der Ausschließlichkeit am Ende den Award verliehen bekommt, entscheidet nicht nur eine Fach-Jury. Auch Vermittler selbst können bis zum 5. Oktober ihre Stimme abgeben. Verliehen werden die Preise schließlich am 15. Oktober.
Long Story short
Makler investieren zunehmend in kreatives Online-Marketing, um ihre Kunden durch Podcasts, Blogs, Videos oder Social Media zu erreichen, und werden für herausragende Leistungen mit dem OMGV-Award ausgezeichnet. Nun stehen die Nominierten fest.