Startseite
Berater
Maklerbüro Maklerpool Panorama Politik Recht
Versicherungen
Krankenversicherung Gewerbe Sach-Haftpflicht Altersvorsorge Lebensversicherung
Investments & Immobilien
Immobilien Investments Sachwerte
Dossiers
Erfolgsrezepte 2023
Autoren Magazin
Spezial
Nachfolge vorbereiten Nachhaltigkeit KV/LV Fondspolicen Gipfeltreffen Alle Spezialthemen
Mediadaten Der Verlag Lexikon Kontakt Datenschutz Impressum LinkedInTwitterFacebookCopyright 2023 alsterspree
BeraterVersicherungenInvestments & Immobilien Erfolgsrezepte 2023
Nachfolge vorbereiten
Den Bestand in gute Hände übergeben
Nachhaltigkeit
Der Kompass für eine moderne Beratung
KV/LV
Rundumschutz für die ganze Familie
Fondspolicen
So flexibel sind Fondspolicen
Gipfeltreffen
Expertengespräche zu zentralen Fragen der Versicherungsbranche
Alle Spezialthemen in der Übersicht
Zur Übersicht

Wildschadenklausel

Wildschadenklausel

In dieser, im Versicherungsvertrag festgelegten Klausel, wird ermittelt, ob es sich um einen Wildschaden handelt und welcher Schadensersatz dem versicherten Kfz-Halter nach dem Zusammenprall zusteht.

So liegt dann ein Wildschaden vor, wenn das in Bewegung befindliche, versicherte Fahrzeug mit einem, nach §2 des Bundesjagdgesetzes festgelegtem, Haarwild (z.B. Fuchs, Hase oder Dachs) kollidiert. Kollisionen mit Federwild oder Ausweichschäden sind nur selten in Kfz-Teilkaskoversicherungen abgedeckt.

Datenschutz & Impressum