bAV: „Wir brauchen ein Opt-out“
Wie lässt sich die bAV-Verbreitung weiter vorantreiben? An welchen Stellschrauben muss in puncto Sozialpartnermodelle noch gedreht werden und wie sinnvoll ist die Loslösung von der Tarifvertragsbindung? Darüber sprach Dr. Michael Karst, Managing Director bei...
Artikel lesenProvisionsdebatte: Angst vor der Kollektivhaftung
Die Branche diskutiert über das Thema Vergütung und die Höhe der Provisionen – schon wieder. Warum er den aktuellen BaFin-Vorstoß gelassen sieht und die Politik die Branche differenzierter betrachten sollte, erklärte BVK-Präsident Michael Heinz im...
Artikel lesenAuf Cash folgt Kündigung – die neue Bankenwelt?!
Die comdirect kündigt weiterhin Kunden nach Bargeldeinzahlungen und schweigt sich über die Gründe aus. Ein Bärendienst für die Bankenwelt. Ein Kommentar von procontra-Chefredakteur Matthias Hundt
Artikel lesen„Unsere Exklusiv-Makler können völlig frei beraten“
Rocco Strauß, Geschäftsführer der wefox Germany GmbH, über die Unabhängigkeit seiner Exklusiv-Makler, die Zahlung eines Fixums und über Leadpreise im PKV-Bereich.
Artikel lesenKryptowährungen: „Da ist auch sehr viel Schrott dabei“
Ein diffuses Ökosystem aus Krypto-Startups wirbt um Anleger und Fans. Alles reine Spekulation oder stehen hinter den Coins tatsächliche Werte? procontra sprach mit Prof. Dr. Philipp Sandner, Leiter des Blockchain Centers an der Frankfurt School of Finance &...
Artikel lesen„Wir wollen die bAV zum Normalfall machen“
Riester entschlacken, höhere Aktienquoten in privater und betrieblicher Altersvorsorge und Schweden als Vorbild. Johannes Vogel, stellvertretender Bundesvorsitzender der FDP, über die Pläne seiner Partei zur Altersvorsorge.
Artikel lesen