Produkte & Personalien

Pforzheimer Spezialmakler kauft zu

Die Ease GmbH kauft die deutsche Tochter der Schweizer Helvengo AG und will verstärkt auf Prävention in der Gebäudeversicherung setzen. Neuigkeiten gibt es zudem von der Debeka, Versicherungskammer, WWK, Hiscox, Provinzial und Canada Life.

Author_image
11:08 Uhr | 07. August | 2024
Ein Junge der Zeitungen austrägt hält eine Zeitung hoch, auf der Produkte & Personalien steht.
| Quelle: procontra

Der Pforzheimer Spezialmakler Ease (vormals „E+H Einzmann und Hanselmann“) übernimmt die Helvengo GmbH, das Münchener Tochterunternehmen des Schweizer Versicherungs-Start-ups Helvengo AG. Beide Unternehmen haben bereits in der Vergangenheit zusammengearbeitet und IoT-basierte Gebäudeversicherungslösung für Mehrfamilienhäuser entwickelt. Leitungswassersensorik ist hierbei integraler Bestandteil des Versicherungsprodukts.

Durch die Verschmelzung von Versicherungen und Technologie wollen Ease und Helvengo ihren Kunden helfen, trotz der sich verschärfenden Situation am Versicherungsmarkt zu attraktiven Konditionen versicherbar zu bleiben. Mit der Akquisition sollen Synergien gehoben und datengetriebene IoT-Produkte weiter ausgebaut werden.

Hintergrund des Verkaufs der Helvengo GmbH dürfte sein, dass der Schweizer Mutter sich mittlerweile in Liquidation befindet. Das berichten Schweizer Medien mit Verweis auf einen Eintrag im Schweizer Handelsamtsblatt.

WWK mit neuem Leiter für Stabsbereich Partnervertrieb 

Die WWK Versicherungsgruppe hat mit Andreas Bichlmann einen neuen Leiter für den Stabsbereich Partnervertrieb ernannt. Zum Aufgabenbereich des 39-Jährigen gehören die Steuerung, Planung und Umsetzung von Vertriebskonzepten zur Betreuung von angebundenen Maklern, Mehrfachagenten, Pools, Verbünden und Vertrieben. Der Diplom-Volkswirt war seit 2020 als Referent Vertriebssteuerung bei der WWK tätig.

Neue Betriebshaftpflicht für kleine Amazon-Verkäufer

Hiscox nimmt mit einer neuen Betriebshaftpflichtpolice Amazon-Verkäufer in den Blick und reagiert damit auf die verschärften Anforderungen der Handelsplattform. So müssen Verkäufer bei Amazon künftig bereits ab einem Umsatz von 5.000 Euro eine Betriebshaftpflichtversicherung vorweisen, bei der Amazon als zusätzlicher Versicherter mit aufgenommen ist.

„Wir bieten eine kurzfristig abschließbare Versicherung, die den von Amazon definierten Versicherungsbedarf rundum abdeckt, samt entsprechendem schriftlichen Nachweis an. Diesen erhalten unsere Versicherungsnehmer direkt digital“, erklärte der Produktverantwortliche Marc Thamm, Product Head Technology & General Liability bei Hiscox Deutschland. Zusätzlich zu den Amazon-Anforderungen, die durch die neue Betriebshaftpflichtpolice abgedeckt werden, können Kunden verschiedene Zusatzmodule hinzubuchen, beispielsweise eine Produkthaftpflicht.

Neue Zahnzusatzversicherung der Versicherungskammer 

Die Union Krankenversicherung sowie die Bayerische Beamtenkrankenkasse – die Krankenversicherer der Versicherungskammer – haben zum 1. August eine neue Tariflinie namens „ZahnPRIVAT“ auf den Markt gebracht. Diese gibt es in den Varianten ZahnPRIVAT 75, ZahnPRIVAT 90 und ZahnPRIVAT 100 mit Erstattungssätzen von 75, 90 bzw. 100 Prozent. Laut Versicherungskammer bietet die Tarife umfangreiche Leistungen im Bereich Zahnersatz, Kieferorthopädie, kosmetische Behandlungen und Prophylaxe.

Provinzial verlängert Verträge

Die Provinzial Holding AG setzt auf Kontinuität an der Spitze und hat den Vertrag mit ihrem Vorstandsvorsitzenden Dr. Wolfgang Breuer vorzeitig verlängert. Lief dieser ursprünglich bis Juni 2025 wird Breuer nun bis Mai 2027 und somit bis zu seinem 65. Lebensjahr die Geschicke des Versicherers leiten. Der Vertrag seines Stellvertreters Patric Fedlmeier (56) wurde zudem bis 2030 fortgeschrieben.

Debeka schafft neue Themenwelt

Die Debeka erweitert ihr Angebot an Gesundheitsdienstleistungen für Versicherte mit einer Krebserkrankung. Diese werden künftig in einer neuen Themenwelt namens „BleibStark bei Krebs“ zusammengefasst. In der neuen Themenwelt gibt es Angebote für alle Krebsdiagnosen, einschließlich spezieller Apps für Prostata- und Brustkrebs, Apps für allgemeine Krebserkrankungen sowie die Organisation von Krankenfahrten und eine onkologische Trainings- und Bewegungstherapie. Auch eine psychoonkologische Unterstützung per Telefon ist möglich.

Canada Life schärft nach

Die Canada Life hat seinen Premium Grundfähigkeitsschutz um weitere Grundfähigkeiten ergänzt: Neben der Smartphone-/Tastaturnutzung sind nun auch die Fähigkeiten, den öffentlichen Personalverkehr zu benutzen und Fahrradfahren absicherbar. Auch infektionsbedingte Ausfallzeiten und Beeinträchtigungen von vier Organen (Herz, Leber, Lunge,Niere) sind künftig abgesichert.

Auch die BU-Versicherung wurde laut Versicherer überarbeitet und enthält nun verkürzte Abfragezeiträume bei den Gesundheitsfragen und verzichtet auf eine Altersbegrenzung.  Bei stationären Aufenthalten und Behandlungen müssen Kunden von nun an nur noch die vergangenen fünf Jahre angeben statt der bisherigen zehn Jahre, bei ambulanten Behandlungen sind es sogar nur noch drei statt fünf. Das gilt auch für Aufenthalte und Behandlungen einer psychischen Erkrankung.

Neu ist zudem eine Verlängerungsoption bei Verschiebung des Renteneintrittsalters und eine verlängerte Widerspruchsfrist bei der Dynamik.