Diese Versicherer bieten die beste Prozessunterstützung

Da viele Versicherer bei der Produktqualität nah beieinander sind, werden Prozesse für Makler zu einem maßgeblichen Kriterium für die Zusammenarbeit. Welche Versicherer hier überzeugen können, hat nun erneut das Hamburger Softwarehaus Softfair untersucht.

Author_image
09:05 Uhr | 17. Mai | 2021
Alt text

Teaser

Wirft man einen Blick in die Ratings einzelner Versicherungsprodukte gewinnt man schnell die Erkenntnis: An qualitativ hochwertigen Versicherungen mangelt es am Markt nicht. Immer wieder überarbeiten die Versicherer ihre Angebote. Im vergangenen Jahr berichtete beispielsweise Bayerische-Chef Herbert Schneidemann davon, dass die Bayerische innerhalb von nur drei Monaten ihre BU-Produkte achtmal verändert habe. Das Problem – aus Sicht der Versicherer zumindest – hierbei: Viele Anbieter ziehen sofort nach, so dass sich die einzelnen Tarife qualitativ nur wenig unterscheiden.  

Entsprechend gewinnt der Grundsatz „Prozess vor Produkt“ für Makler immer mehr an Bedeutung. Punkten können die Versicherer, deren Prozesse schlank und einfach ausfallen und den Makler in seiner Arbeit weitgehend unterstützen. Nicht immer ist dies jedoch der Fall. Das Hamburger Software-Unternehmen Softfair beispielsweise hat beobachtet, dass viele mit hohem Zeit- und Kostenaufwand von den Versicherungen entwickelte Services und Produkte am wirklichen Bedarf der Makler vorbeientwickelt werden – entsprechend gering fällt ihre Akzeptanz am Maklermarkt aus.  

Zum zweiten Mal hat Softfair darum die Prozessunterstützung von 200 Produktanbietern in insgesamt neun verschiedenen Versicherungsbereichen untersucht und sein „Prozesssiegel“ vergeben. Insgesamt 250 Kriterien flossen dabei in die Bewertung ein – jeweils unterschiedlich gewichtet nach der jeweiligen Versicherungssparte.  

Beispiel Krankenversicherung: Hier gab es unter anderem Punkte für  

Anpassungen im Vergleich zur ersten Untersuchung, die 2019 erfolgte, gab es vor allem im Bereich der Lebensversicherung. Laut Softfair wurden hier einige Kriterien hinzugefügt – besonderes Augenmerk wurde dabei auf die schnellere Bereitstellung von Tarifierungsergebnissen und -Druckstücken gelegt. Auch die Rückmeldungen der angebundenen Webservices wurden näher beleuchtet sowie die Vollständigkeit und Korrektheit der Rechenergebnisse analysiert.

Insgesamt konnten die Unternehmen 100 Punkte erzielen. Ab einer erreichten Punktzahl von 80 wurde das "Prozesssiegel" mit dem Prädikat "hervorragend" vergeben, ab 60 Punkten mit "sehr gut" und ab 40 Punkten mit "gut".

Seite 1: "Prozess vor Produkt"Seite 2: Die besten Prozessunterstützung in der Kranken- und LebensversicherungSeite 3: Diese Anbieter punkten im Sachbereich

Die 5 besten Krankenversicherer

Die 5 besten Altersvorsorge-Anbieter

Die 5 besten Einkommenssicherung- und Todesfallschutz-Anbieter

Seite 1: "Prozess vor Produkt"Seite 2: Die besten Prozessunterstützung in der Kranken- und LebensversicherungSeite 3: Diese Anbieter punkten im Sachbereich

Die 5 besten Privat- und Tierhalterhaftpflicht-Anbieter

Die 7 besten Hausrat- und Wohngebäudeversicherer

 

Die 6 besten Unfallversicherer

Die 7 besten Kfz-Versicherer

Sämtliche Ergebnisse mit allen untersuchten Gesellschaften finden Sie hier. 

Seite 1: "Prozess vor Produkt"Seite 2: Die besten Prozessunterstützung in der Kranken- und LebensversicherungSeite 3: Diese Anbieter punkten im Sachbereich