Der Maklermarkt ist weiter in Bewegung: Wie am Mittwoch bekannt wurde, übernimmt der Finanzvertrieb MLP einen aus mehreren Maklerbetrieben bestehenden Firmenverbund. Dieser besteht aus der Adolph Jahn GmbH & Co. KG, der Ed. Sengstack & Sohn GmbH & Co. KG, der Hans L. Grauerholz GmbH sowie der Erich Schulz GmbH und ist in erster Linie auf das Segment der Transportversicherungen spezialisiert. Alle Unternehmen zusammen kommen auf einen Umsatz von zwei Millionen Euro sowie eine Mitarbeiterzahl von 15.
Mit der Übernahme will MLP seinen Industrieversicherungsbereich weiter stärken, in den das Wieslocher Unternehmen mit der Übernahme der RVM Versicherungsmakler GmbH und Co. KG im Januar eingestiegen war. Bereits damals hatte MLP angekündigt, weitere Zukäufe in diesem Bereich tätigen zu wollen – diese Absicht verfolge man auch weiterhin, teilte das Unternehmen mit. Die nun zugekauften Hamburger Unternehmen sollen in Zukunft unter dem Dach der RVM agieren, ihre Namen allerdings weiter beibehalten. Über den Kaufpreis vereinbarten beide Seiten Stillschweigen.
Generell war im Bereich der Gewerbe- bzw. Industrieversicherung in den vergangenen Monaten ein verstärkter Konsolidierungsdrang auf dem Maklermarkt festzustellen gewesen. So hat beispielsweise der Frankfurter Großmakler MRH Trowe in den vergangenen Monaten die WIASS Chemnitz GmbH, die Karlsruher Fivers-Gruppe und die KVM Kulmbacher Versicherungsmakler GmbH übernommen. Auch Ex-HDI-Vorstand Tobias Warweg befindet sich auf Einkaufstour: Erst im April wurde der Kauf des Münchener Maklers Erpam bekannt, der sich auf die Absicherung von Großevents wie dem Wacken-Festival spezialisiert hat.
Branchen-Insider gehen davon aus, dass sich die Konsolidierungswelle weiter fortsetzen wird. Besorgniserregend seien die vermehrten Übernahmen nicht, erklärte BDVM-Vorstand Hans-Georg Jenssen, im April auf procontra-Nachfrage, man bewerte die Situation vielmehr neutral. Ähnliche Konsolidierungswellen seien in der Vergangenheit auch in anderen Branchen, wie beispielsweise wie Anwaltskanzleien, zu beobachten gewesen.