Diese Artikel 9 Fonds hatten die höchsten Mittelzuflüsse
Die vergangenen Monate waren für Investoren mit einem Fokus auf nachhaltige Aktien und Anleihen nicht ganz leicht: Da sie vom aktuellen KI-Hype nicht profitieren, standen die Titel oft am Ende der Performance-Ranglisten.
Ob die Anleger den nachhaltigen Produkten trotzdem treu geblieben sind, hat Jan Tachtler von HQ Trust und Portfoliomanager des HQT Megatrends ermittelt und für procontra exklusiv die nachhaltigen Fonds mit den höchsten Mittelzuflüssen aufgelistet.
Der Kapitalmarktanalyst wertete im ersten Schritt seiner Untersuchung aus, wie sich die Anzahl der Aktien- und Rentenfonds verändert hat, die sich einem konkreten, nachhaltigkeitsbezogenen Anlageziel verpflichtet haben. Offiziell klassifizieren sich diese Produkte als Artikel 9 Fonds und sind zudem auch als „dunkelgrüne Fonds“ bekannt.
Anschließend ermittelte Tachtler über die Netto-Mittelzuflüsse in diese Produkte, wie gefragt sie bei Anlegern zuletzt waren. Seine Analyse umfasst den Zeitraum von Dezember 2018 bis März 2024.
Die Anzahl der dunkelgrünen Fonds hat sich laut Tachtler in den vergangenen gut fünf Jahren signifikant erhöht. Obwohl Investoren Ende 2018 bereits aus 226 dieser Produkte auswählen konnten, stieg diese Zahl auf zuletzt 536 an – ein Plus von knapp 140 Prozent. Die Anzahl der dunkelgrünen Aktienfonds legte dabei mit einem Zuwachs von knapp 150 Prozent sogar noch etwas stärker zu.
In den vergangenen Monaten wurde es in diesem Segment allerdings erheblich ruhiger: Seit Juli 2023 kam netto gerade mal ein Fonds hinzu.
Und wie entwickelte sich die Nachfrage nach diesen Produkten?
Blickt man auf die Netto-Mittelzuflüsse scheint der große Boom der Artikel 9 Fonds vorerst zu einem Ende gekommen zu sein. Es ist schon fast ein Jahr her - im Mai 2023 war der letzte Monat, in dem es bei diesen Produkten in Summe zu Zuflüssen kam. Derzeit geht die Entwicklung eher in die entgegengesetzte Richtung: Im vergangenen Monat zogen Investoren 2,4 Mrd. Dollar aus Artikel 9 Fonds ab.
Allerdings gibt es einen großen Unterschied zwischen Aktien- und Rentenfonds: Während Anleiheinvestoren ihre Positionen zuletzt weiter aufstockten, gaben Aktienanleger Anteile zurück.
In den vergangenen 12 Monaten investierten Anleger etwa sechs Milliarden Dollar in Artikel 9 Rentenfonds. Im Aktienbereich wurden im gleichen Zeitraum mehr als 20 Mrd. Dollar abgezogen. (siehe in der Tabelle: Top-Fonds mit Mittelzufluss).