Wohngebäudeversicherer mit niedrigster Combined Ratio

1/10

Platz 10: Provinzial Rheinland (88,77 Prozent)

Mit einem Schadenvolumen in Höhe von über einer Milliarde Euro war das Unwettertief "Bernd" im vergangenen Jahr das größte Schadenereignis in der Geschichte der Provinzial und dürfte die Combined Ratio in der Wohngebäudeversicherung deutlich nach oben schieben. Im Durchschnitt der Geschäftsjahre 2015 bis einschließlich 2020 kam die Provinzial Rheinland jedoch auf eine Combined-Ratio in Höhe von 88,77 Prozent. Mit Beitragseinnahmen in Höhe von 349 Millionen Euro war die Provinzial Rheinland, die 2020 mit der Provinzial NordWest zusammenging, der siebtgrößte Wohngebäudeversicherer in Deutschland. Bild: GDV
2/10

Platz 9: Helvetia (88,38 Prozent)

Die Helvetia kam im Durchschnitt der Geschäftsjahre 2015 bis einschließlich 2020 auf eine Combined Ratio von 88,38 Prozent. Mit Beitragseinnahmen in Höhe von 103 Millionen Euro (2020) und einem Marktanteil von 1,16 Prozent ist die Helvetia der 24.-größte Wohngebäudeversicherer in Deutschland. Bild: GDV
3/10

Platz 8: Oldenburgische Landesbrandkasse (88,05 Prozent)

Die Oldenburgische Landesbrandkasse kam im Durchschnitt der Geschäftsjahre 2015 bis einschließlich 2020 auf eine Combined Ratio von 88,05 Prozent. Mit Beitragseinnahmen in Höhe von 43 Millionen Euro (2020) und einem Marktanteil von 0,49 Prozent sind die Norddeutschen der 36.-größte Wohngebäudeversicherer in Deutschland. Bild: GDV
4/10

Platz 7: Debeka (87,21 Prozent)

Die Koblenzer kamen im Durchschnitt der Geschäftsjahre 2015 bis einschließlich 2020 auf eine Combined Ratio von 87,21 Prozent. Mit Beitragseinnahmen in Höhe von 104 Millionen Euro (2020) und einem Marktanteil von 1,18 Prozent ist die Debeka der 23.-größte Wohngebäudeversicherer in Deutschland. Bild: GDV
5/10

Platz 6: HUK-Coburg (84,33 Prozent)

Die HUK-Coburg kam im Durchschnitt der Geschäftsjahre 2015 bis einschließlich 2020 auf eine Combined Ratio in Höhe von 84,33 Prozent. Mit Beitragseinnahmen in Höhe von 107 Millionen Euro (2020) und einem Marktanteil von 1,21 Prozent sind die Coburger der 21.-größte Wohngebäudeversicherer in Deutschland. Bild: GDV
6/10

Platz 5: HUK24 (81,41 Prozent)

Der Direktversicherer der HUK-Coburg kam im Durchschnitt der Geschäftsjahre 2015 bis einschließlich 2020 auf eine Combined Ratio von 81,41 Prozent in der Wohngebäudeversicherung – das ist eine geringere Quote als bei der Konzernmutter. Mit Beitragseinnahmen (2020) in Höhe von 28 Millionen Euro ist die HUK24 mit einen Marktanteil von 0,31 Prozent der 44.-größte Wohngebäudeversicherer in Deutschland. Bild: GDV
7/10

Platz 4: Sparkassen-Versicherung (81,33 Prozent)

Die Sparkassen-Versicherung kam im Durchschnitt der Geschäftsjahre 2015 bis einschließlich 2020 auf eine Combined Ratio von 81,33 Prozent. Mit Beitragseinnahmen in Höhe von 619 Millionen Euro (2020) und einem Marktanteil von 7,01 Prozent ist die Sparkassen-Versicherung nach der Allianz der zweitgrößte Wohngebäudeversicherer in Deutschland. Bild: GDV
8/10

Platz 3: Bayerische Landesbrandversicherung (76,88 Prozent)

Die Versicherungskammer-Tochter kam im Durchschnitt der Geschäftsjahre 2015 bis einschließlich 2020 auf eine Combined Ratio von 76,88 Prozent. Mit Beitragseinnahmen in Höhe von 164 Millionen Euro (2020) und einem Marktanteil von 1,86 Prozent ist die Bayerische Landesbrandversicherung der 17.-größte Wohngebäudeversicherer in Deutschland. Bild: GDV
9/10

Platz 2: BGV (75,97 Prozent)

Die BGV kam im Durchschnitt der Geschäftsjahre 2015 bis einschließlich 2020 auf eine Combined Ration von 75,97 Prozent. Mit Beitragseinnahmen von 35 Millionen (2020) Euro und einem Marktanteil von 0,4 Prozent sind die Badener der 38.-größte Wohngebäudeversicherer in Deutschland. Bild: GDV
10/10

Platz 1: WGV (57,82 Prozent)

Bei keinem Wohngebäudeversicherer lag die Combined Ratio im Durchschnitt der Jahres von 2015 bis einschließlich 2020 so niedrig wie bei der Württemberger Gemeinde Versicherung: 57,82 Prozent. Mit Bruttoeinnahmen von 32 Millionen Euro (2020) und einem Marktanteil von 0,37 Prozent war die WGV der 40.-größte Wohngebäudeversicherer in Deutschland. Bild: GDV