Krankenzusatz-Bestandskönige

1/7

Platz 7: Bayerische Beamtenkrankenkasse

Für die Tochtergesellschaft der Versicherungskammer Bayern lief das Jahr 2020 erfolgreich: Gegen Ende des Jahres verfügten 1.008.106 Personen über eine oder mehrere private Krankenzusatzversicherungen – damit überschritt der Krankenversicherer die Ein-Millionen-Schwelle und konnte im Vergleich zum Vorjahr deutlich zulegen (2019: 989.745 versicherte Personen). Auch der zweite zur Versicherungskammer gehörende Versicherer - die Union Krankenversicherung – konnte im Vergleich zum Vorjahr deutlich zulegen (2019: 878.780; 2020: 947.438). Bild: Versicherungskammer
2/7

Platz 6: Generali Krankenversicherung (vormals Central)

Im Jahr 2020 wurde die einstige Central Krankenversicherung nicht nur in Generali Krankenversicherung umbenannt, auch die Geschäfte liefen gut. So konnte die Generali ihren Bestand an Krankenzusatzversicherten von 1.122.333 (2019) auf 1.157.442 (2020) ausbauen – ein Plus von über 35.000 Personen. Bild: Generali
3/7

Platz 5: Signal Iduna

Auch bei der Signal Iduna verspürte man eine gestiegene Nachfrage nach besserem Gesundheitsschutz. Die Zahl der Zusatzversicherten stieg von 1.389.709 (2019) auf nun 1.393.486 - ein Zuwachs um knapp 4.000 Personen. Bild: Signal Iduna
4/7

Platz 4: Allianz

Während die Allianz Krankenversicherung in der Vollversicherung im vergangenen Jahr rund 15.000 Versicherte verlor, konnte die Allianz bei den privaten Zusatzversicherungen deutlich zulegen. Die Zahl der versicherten Personen stieg von 1.484.841 (2019) auf 1.538256 (2020). Bild: Allianz
5/7

Platz 3: Ergo

Die Ergo Krankenversicherung (bis 2019 Ergo Direkt Krankenversicherung) hat sich auf Ergänzungsprodukte zur gesetzlichen Krankenversicherung spezialisiert. Und das Geschäft läuft: Von 2019 bis 2020 konnte die Ergo ihren Bestand versicherter Personen von 1.593.183 auf nun 1.652.173 steigern. Bild: Ergo
6/7

Platz 2: Debeka

Geht es um die Versichertenzahlen in der Vollversicherung sind die Koblenzer klar Marktführer. Bei den Zusatzversicherungen reicht es "nur" für Platz 2. Allerdings konnte auch hier die Debeka ihr Geschäft deutlich ausbauen. Die Zahl der Versicherten stieg von 1.585.699 (2019) auf 1.606.783 (2020) – ein Plus von über 20.000 Personen. Bild: Debeka
7/7

Platz 1: DKV

Bei keinem anderen privaten Krankenversicherer sind so viele Menschen zusatzversichert wie bei der Ergo-Tochter DKV – und daran dürfte sich in den kommenden Jahren auch nichts ändern. Mit insgesamt 2.816.013 versicherten Personen sind über eine Million Personen mehr bei der DKV versichert als bei der Debeka, der Nummer 2 im Geschäft mit Krankenzusatzversicherungen. Gegenüber 2019 (2.789.992) konnte die DKV ihren Bestand zudem noch um über 25.000 Personen ausbauen.