Kfz-Versicherer mit Vertragsplus

1/5

Platz 5: WGV (+110.939)

Im "Ländle" ist die WGV stark vertreten – doch auch jenseits von Reutlingen und Tübingen scheint der baden-württembergische Versicherer stärker Anklang zu finden. Seinen Bestand an Kfz-Haftpflichtversicherungen konnte er 2020 zumindest um 110.939 auf 1.166.647 Verträge ausbauen – ein Plus von 10,45 Prozent. Damit war die WGV einer von nur zwei Kfz-Versicherern, die prozentual zweistellig zulegen konnten. Insgesamt ist die WGV die Nummer 13 am Markt, gemessen am Vertragsbestand. Bild: GDV
2/5

Platz 4: LVM (+126.793)

Die LVM ist hinter der Allianz und HUK-Coburg die Nummer 3 am Markt. Und auf die Allianz konnte der Münsteraner Versicherer im Jahr 2020 deutlich Boden gutmachen. Im Vergleich zu 2019 erhöhte sich der Vertragsbestand bei Kfz-Haftpflichtpolicen um 126.793 auf nun 3.695.418 Verträge – ein Plus von 3,55 Prozent. Der Abstand zur zweitplatzierten Allianz (Vertragsbestand: 7.227.938) ist jedoch enorm. Bild: GDV
3/5

Platz 3: Kravag (+129.003)

Auf Autofahrten macht sich so mancher den Spaß, zu zählen, wie viele Lkw er mit Kravag-Werbung auf seiner Reise sieht. Die rollenden Werbeflächen scheinen sich auf jeden Fall auszuzahlen: Die R+V-Tochter konnte ihren Kfz-Haftpflichtvertragsbestand 2020 um 129.003 auf insgesamt 1.191.750 Verträge ausbauen – ein Plus von 12,14 Prozent. Ein so hohes prozentuales Wachstum konnte kein anderer Versicherer erzielen. Mit seinem Vertragswachstum lag die Kravag auch vor der Konzernmutter R+V, die ihren Bestand "nur" um 46.936 Verträge ausbauen konnte. Bild: GDV
4/5

Platz 2: VHV (+ 190.636)

Die Niedersachsen setzen für ihre Außenwirkung gerne auf deutsche Prominenz. Jahrelang gab Filmstar Til Schweiger sein Gesicht für die Hannoveraner her, mittlerweile wirbt Moderatorin und Ulknudel Barbara Schöneberger für die VHV. Bei den Kunden kommen die teutonischen Testemonials offenbar gut an: Die VHV konnte ihren Vertragsbestand 2020 um 190.636 auf nun 3.374.530 Verträge ausbauen – ein Plus von 5,99 Prozent. Gemessen an der Haftpflicht-Vertragszahl ist die VHV die Nummer 4 am Markt. Bild: GDV
5/5

Platz 1: HUK-Coburg (+ 546.889)

Der Branchenprimus hat auch in diesem Jahr die meisten Verträge hinzugewonnen. Zählt man die Vertragsbestände von VvAG (3.993.935), der HUK-Coburg Allgemeinen (6.150.815) sowie der Direktversicherungstochter HUK24 (2.590.567) zusammen, kommen die Coburger auf einen Vertragsbestand von 12.735.317 Kfz-Haftpflichtversicherungen. Das ist ein Vertragswachstum von 546.889 Policen, das zu einen großem Teil auf den Erfolg der HUK24 (über 235.000 Verträge hinzugewonnen) zurückgeht. Bild: GDV