Düsseldorfer maklergespräche_BiPro2020

1/8

"Makler sollten beraten und nicht Computer bedienen."

Mit diesen Worten versuchte Andreas Vollmer, BVK-Vizepräsident, die Probleme der Maklerschaft zu benennen. Bei der Zusammenarbeit mit Pools sei aber zu bedenken, dass diese eigene wirtschaftliche Interessen verfolgen, warnte Vollmer mit Blick auf die Unabhängigkeit des Maklers. Bild: procontra / Fiedler
2/8

Um Prozesse zu beschleunigen, sollten...

... BiPro-Normen bei den Versicherern umgesetzt sein. Davon berichtete Matthias Brauch (softfair) und stellte u.a. im bAV-Bereich steigende Umsetzung fest. In Sachen Anteilsverkauf hielt sich Brauch bedeckt...
3/8

...im Gegensatz zu...

Wolfgang Hanssmann (Talanx-Vorstand), der sich aus dem Publikum zu Wort meldete. Seiner Ansicht nach, kann es nicht "die eine MVP-Plattform" geben. Auf die Frage von Moderator Freyenhagen (Alsterspree), unter welchen Umständen sich Talanx am softfair-Kauf beteiligen würde, antwortete Hanssmann: "Wenn 51 % weggehen, sieht sich Talanx bereit, Mitgesellschafter zu werden."
4/8

In Sachen Norm-Umsetzung...

...zeigte sich Dr. Rolf Wiswesser, verantwortlicher Vorstand bei der Allianz für das Maklergeschäft in der Schaden- und Unfallversicherung, nicht zufrieden. Die Branche sei bei der Norm-Umsetzung immer noch zu langsam.
5/8

Versicherungsmakler Thomas Billerbeck (Hannover)...

...konkretisierte stellvertretend für seine Kollegen, wo Verbesserungsbedarf bei der Umsetzung besteht. Die Fehlercodes seien zu allgemein und es bräuchte eine zentrale Fehlererfassung. Zudem betonte, er wie wichtig die Unabhängigkeit von Dienstleistern wie etwa MVP-Herstellern für den Makler ist.
6/8

Wer hat denn nun den Schlüssel für...

...schnellere Prozessumsetzung und wie kann sich der Makler davor schützen, in Abhängigkeiten zu geraten? In den Pausen bestand reichlich Gelegenheit, ins fachsimpeln zu kommen und zu netzwerken. Ganz im Sinne des Veranstalters. Hier: Dr. Rolf Wiswesser (Allianz) und Tilman Freyenhagen (Alsterspree).
7/8

Auch Andreas Vollmer (BVK) und...

... Dr. Hans-Georg Jenssen (BDVM) nutzen die Gelegenheit zum Austausch.
8/8

Vom Auditorium aufs Podium...

...hieß es für Dr. Wiswesser am 2. Tag der Düsseldorfer Maklergespräche. Die Umsetzung der Normen müsse bei den Versicherern einheitlicher stattfinden, forderte er. Bei der Frage nach der Unabhängigkeit des Maklers betonte er, dass Makler die Gebühren für ihr MVP oder Vergleichsprogramm selbst zahlen müssten. Geschäftsmodellen, die zusätzliche Transaktionsgebühren vom Versicherer erheben, erteilte er eine klare Absage.