Diese Wohngebäudeversicherer angelten sich die meisten Verträge

1/12

Platz 12: WGV (+10.083 Verträge)

Die WGV-Versicherung AG konnte im Geschäftsjahr 2019 unter dem Strich 10.083 Wohngebäude-Policen dazugewinnen. Das bedeutete ein Plus von 11,0 Prozent. Mit 101.747 Verträgen in dieser Sparte war sie Ende 2019 der 35.-größte Wohngebäudeversicherer auf dem deutschen Markt. Bild: GDV
2/12

Platz 11: Signal Iduna (+11.555)

Die Signal Iduna Allgemeine Versicherung AG konnte im Geschäftsjahr 2019 unter dem Strich 11.555 Wohngebäude-Policen dazugewinnen. Das bedeutete ein Plus von 5,7 Prozent. Mit 213.570 Verträgen in dieser Sparte war sie Ende 2019 der 23.-größte Wohngebäudeversicherer auf dem deutschen Markt. Bild: GDV
3/12

Platz 10: Huk-Coburg VVaG (+11.752)

Der Huk-Coburg VVaG konnte im Geschäftsjahr 2019 unter dem Strich 11.752 Wohngebäude-Policen dazugewinnen. Das bedeutete ein Plus von 1,7 Prozent. Mit 711.301 Verträgen in dieser Sparte war er Ende 2019 der 8.-größte Wohngebäudeversicherer auf dem deutschen Markt. Bild: GDV
4/12

Platz 9: Bayerische Beamten (+12.054)

Die Bayerische Beamten Versicherung AG konnte im Geschäftsjahr 2019 unter dem Strich 12.054 Wohngebäude-Policen dazugewinnen. Das bedeutete ein Plus von 25,9 Prozent. Mit 58.685 Verträgen in dieser Sparte war sie Ende 2019 der 43.-größte Wohngebäudeversicherer auf dem deutschen Markt. Bild: GDV
5/12

Platz 8: DEVK (+12.778)

Die DEVK Allgemeine Versicherungs-AG konnte im Geschäftsjahr 2019 unter dem Strich 12.778 Wohngebäude-Policen dazugewinnen. Das bedeutete ein Plus von 3,0 Prozent. Mit 438.127 Verträgen in dieser Sparte war sie Ende 2019 der 14.-größte Wohngebäudeversicherer auf dem deutschen Markt. Bild: GDV
6/12

Platz 7: Barmenia (+12.948)

Die Barmenia Allgemeine Versicherungs-AG konnte im Geschäftsjahr 2019 unter dem Strich 12.948 Wohngebäude-Policen dazugewinnen. Das bedeutete ein Plus von 24,2 Prozent. Mit 66.378 Verträgen in dieser Sparte war sie Ende 2019 der 42.-größte Wohngebäudeversicherer auf dem deutschen Markt. Bild: GDV
7/12

Platz 6: Concordia (+13.089)

Die Concordia Versicherungsgesellschaft a.G. konnte im Geschäftsjahr 2019 unter dem Strich 13.089 Wohngebäude-Policen dazugewinnen. Das bedeutete ein Plus von 5,8 Prozent. Mit 240.662 Verträgen in dieser Sparte war sie Ende 2019 der 21.-größte Wohngebäudeversicherer auf dem deutschen Markt. Bild: GDV
8/12

Platz 5: Huk-Coburg Allgemeine (+13.693)

Die Huk-Coburg-Allgemeine Versicherungs-AG (neben der VVaG der zweite Sachversicherer der Gruppe) konnte im Geschäftsjahr 2019 unter dem Strich 13.693 Wohngebäude-Policen dazugewinnen. Das bedeutete ein Plus von 4,4 Prozent. Mit 325.270 Verträgen in dieser Sparte war sie Ende 2019 der 17.-größte Wohngebäudeversicherer auf dem deutschen Markt. Bild: GDV
9/12

Platz 4: Bayerischer Versicherungsverband (+16.313)

Die Bayerischer Versicherungsverband Versicherungs-AG (gehört zur Versicherungskammer Bayern) konnte im Geschäftsjahr 2019 unter dem Strich 16.313 Wohngebäude-Policen dazugewinnen. Das bedeutete ein Plus von 1,8 Prozent. Mit 918.964 Verträgen in dieser Sparte war sie Ende 2019 der 5.-größte Wohngebäudeversicherer auf dem deutschen Markt. Bild: GDV
10/12

Platz 3: Gothaer (+18.204)

Die Gothaer Allgemeine Versicherung AG konnte im Geschäftsjahr 2019 unter dem Strich 18.204 Wohngebäude-Policen dazugewinnen. Das bedeutete ein Plus von 5,3 Prozent. Mit 364.803 Verträgen in dieser Sparte war sie Ende 2019 der 16.-größte Wohngebäudeversicherer auf dem deutschen Markt. Bild: GDV
11/12

Platz 2: VGH (+18.223)

Die VGH Landschaftliche Brandkasse Hannover konnte im Geschäftsjahr 2019 unter dem Strich 18.223 Wohngebäude-Policen dazugewinnen. Das bedeutete ein Plus von 4,0 Prozent. Mit 478.422 Verträgen in dieser Sparte war sie Ende 2019 der 12.-größte Wohngebäudeversicherer auf dem deutschen Markt. Bild: GDV
12/12

Platz 1: LVM (+22.014)

Der Landwirtschaftliche Versicherungsverein Münster a.G. konnte im Geschäftsjahr 2019 unter dem Strich 22.014 Wohngebäude-Policen dazugewinnen. Das bedeutete ein Plus von 3,2 Prozent. Mit 703.341 Verträgen in dieser Sparte war er Ende 2019 der 9.-größte Wohngebäudeversicherer auf dem deutschen Markt. Bild: GDV