Die Unfallversicherer mit dem größten Vertragszuwachs

1/6

Platz 5: Bayerischer Versicherungsverband (+19.211)

Die Bayerischer Versicherungsverband Versicherungsaktiengesellschaft (gehört zur Versicherungskammer Bayern) konnte im Geschäftsjahr 2019 unter dem Strich um 19.211 Unfall-Policen wachsen. Das entspricht einem Plus von 1,9 Prozent. Nach Verträgen ist sie mit insgesamt 1.057.244 der 9.-größte Unfallversicherer. Bild: GDV
2/6

Platz 4: DEVK (+23.892)

Die DEVK Allgemeine Versicherungs-AG konnte im Geschäftsjahr 2019 unter dem Strich um 23.892 Unfall-Policen wachsen. Das entspricht einem Plus von 2,5 Prozent. Nach Verträgen ist sie mit insgesamt 961.844 der 11.-größte Unfallversicherer. Bild: GDV
3/6

Platz 3: ADAC Versicherung (+35.951)

Die ADAC Versicherung AG konnte im Geschäftsjahr 2019 unter dem Strich um 35.951 Unfall-Policen wachsen. Das entspricht einem Plus von 2,7 Prozent. Nach Verträgen ist sie mit insgesamt 1.348.176 der 6.-größte Unfallversicherer. Bild: ADAC
4/6

Platz 2: Huk-Coburg (+174.776)

Eigentlich konnten gleich zwei Unfallversicherer aus der Huk-Coburg-Versicherungsgruppe deutlich über dem Marktdurchschnitt wachsen: Der Huk-Coburg VVaG gewann unter dem Strich 45.370 Policen hinzu (+4,5 Prozent; Gesamtbestand: 1.063.179) und die Huk-Coburg-Allgemeine Versicherung AG sogar 129.406 Policen (+14,0 Prozent; Gesamtbestand: 1.054.058). Damit sind sie der 8.-größte beziehungsweise 10.-größte Unfallversicherer auf dem deutschen Markt. Bild: GDV
5/6

Platz 1: Allianz (+538.028)

Die Allianz Versicherungs-AG konnte im Geschäftsjahr 2019 unter dem Strich um 538.028 Unfall-Policen wachsen. Das entspricht einem Plus von 13,7 Prozent und mehr als der Hälfte des gesamten Zuwachses der 50 größten Anbieter. Nach Verträgen ist sie mit insgesamt 4.475.526 der mit Abstand größte Unfallversicherer. Bild: GDV
6/6

Außer Konkurrenz: Generali (+617.903)

Laut ihrem Geschäftsbericht konnte die Generali Deutschland Versicherung AG im Jahr 2019 um 617.903 Verträge in der Unfallversicherung wachsen (+50,2 Prozent) und damit noch stärker als die Allianz. Allerdings kommen diese vielen Policen ganz überwiegend durch die Verschmelzung der Aachenmünchener Versicherung AG auf die Marke Generali Deutschland zustande, die im Oktober 2019 erfolgt ist. Ein Teil der Generali-Verträge (162.213), genauer das Maklergeschäft, wurde auf die Dialog Versicherung AG übertragen. Da die aktuelle Ausweisung der Bestände aller Voraussicht nach beibehalten wird, ist die Generali mit 1.848.769 Policen der 3.-größte Unfallversicherer auf dem deutschen Markt. Bild: GDV