10/10
Platz 1: Ergo
Die Ergo Lebensversicherung AG musste im Geschäftsjahr 2018 den marktweit größten Policenschwund ausweisen. Um 13,84 Prozent beziehungsweise rund 662.000 Verträge schrumpfte der Bestand der Düsseldorfer. Vor allem im Kollektivbereich gab es einen Rückgang um knapp 20 Prozent. Auch in allen anderen Bereichen gab es Rückgänge. Auf procontra-Nachfrage erklärte eine Ergo-Sprecherin, dass dies mit der 2016 getroffenen Entscheidung zusammenhängt, „den sogenannten klassischen, traditionellen Lebensversicherungsbestand vom Neugeschäft zu trennen“. Dieses wird seitdem nur noch von der Tochterfirma Ergo Vorsorge Leben angeboten. Zudem habe die Ergo Vorsorge Leben im Dezember letzten Jahres mit Zustimmung der BaFin auch rund 130.000 Verträge aus verkaufsoffenen Tarifen der Ergo Leben übernommen. Ergo tüftelt derweil zusammen mit dem Softwarehersteller IBM am Aufbau einer Abwicklungsplattform für sehr große, geschlossene LV-Bestände. Bild: GDV