BaFin-Beschwerden: Wohngebäude

1/8

Platz 8: Provinzial Rheinland

Insgesamt 544.659 Wohngebäude-Policen hat die Provinzial Rheinland in ihrem Bestand. Zu diesen gingen im vergangenen Jahr insgesamt 19 Beschwerden bei der BaFin ein. Somit kommt eine Beschwerde auf 28.666 Verträge. Bild: Provinzial
2/8

Platz 7: Condor

Zwei Wohngebäude-Beschwerden über die Condor erreichten die BaFin im vergangenen Jahr. Bei einem Bestand von 51.508 Verträge kommt somit eine Beschwerde auf 25.754 Policen, Bild: Condor
3/8

Platz 6: VPV

Über den Stuttgarter Versicherer gingen im vergangenen Jahr insgesamt drei Wohngebäude-Beschwerden bei der BaFin ein. Bei einem Bestand von 66.893 entspricht das einer Klage je 22.298 Verträgen. Bild: VPV
4/8

Bild 5: Barmenia

Insgesamt drei Beschwerden zur Wohngebäudeversicherung gingen über die Barmenia bei der BaFin ein – das ist eine weniger als noch im Vorjahr. Bei einem Bestand von 66.378 Verträgen kam somit eine Beschwerde auf 22.126 Policen. Bild: Barmenia
5/8

Platz 3: WWK

Mit 40.025 Wohngebäude-Policen im Bestand gehört die WWK zu den kleineren Vertretern der Branche. Insgesamt zwei Beschwerden erreichten die BaFin zum Münchener Versicherer – das entspricht einer Beschwerde je 20.013 Verträge. Bild: WWK
6/8

Platz 4: Dialog

Über den Maklerversicherer der Generali beschwerten sich Wohngebäude-Kunden im vergangenen Jahr insgesamt neun Mal. Bei einem Bestand von 196.176 Policen kommt man somit auf eine Beschwerde je 21.797 Verträge.
7/8

Platz 2: BGV

Insgesamt 4 Wohngebäude-Beschwerden erreichten die BaFin zum badischen Versicherer. Angesichts eines Bestands von 77.352 Policen kam somit eine Beschwerde auf 19.338 Verträge. Bild: BGV
8/8

Platz 1: Saarland Versicherung

Mit insgesamt 4 Beschwerden ging eine Beschwerde mehr über die Saarland-Versicherung bei der BaFin zum Thema Wohngebäudeversicherung ein als noch im Vorjahr. Bei einem Bestand von 71.674 Policen im Bestand kommt somit eine Beschwerde auf 17.919 Policen.