1/6
1. Gesundheit als solider Wachstumsmotor
In den USA haben die meisten Gesundheitsunternehmen zuletzt gute Zahlen geliefert. Sie haben stark davon profitiert, dass die US-Steuerreform die Rückführung von Kapital aus dem Ausland zu günstigen Bedingungen ermöglicht. Das kann innerhalb der Branche den Weg ebnen für Übernahmen, Dividendenausschüttungen und Aktienrückkäufe. In Europa erwarten wir ein steigendes Gewinnwachstum, das unter anderem von neuen Produkteinführungen vorangetrieben wird. Der Biotechnologiesektor weist zudem ein starkes Wachstumselement auf. Gleichzeitig ist der Trend zu einer alternden Bevölkerung für die Gesundheitsbranche ein solider, fundamentaler Wachstumsmotor. Ältere Menschen machen einen wachsenden Anteil der Bevölkerung aus, unter anderem in vielen westlichen Ländern sowie in China – und genau das wird einen steigenden Bedarf an Medikamenten und Pflege mit sich bringen. Shutterstock.com/ Tawan Jz