2022: Wohngebäude

1/8

Platz 8: WGV (+ 10.517)

Nachdem die WGV bereits 2019 um mehr als 10.000 Verträge zulegen konnte, baute der Stuttgarter Versicherer auch 2020 seinen Vertragsbestand fünfstellig aus. Die Zahl der Wohngebäude-Verträge wuchs um 10.517 auf 112.264 – das ist ein Wachstum von 10,34 Prozent. Mittlerweile ist die WGV der – gemessen am Vertragsbestand – 35.-größte Wohngebäudeversicherer auf dem deutschen Markt. Bild: GDV
2/8

Platz 7: Signal Iduna (+ 12.680)

Auch die Signal Iduna wächst weit fünfstellig: Der Vertragsbestand legte 2020 um 12.680 Verträge auf nun 226.250 zu – das entspricht einem prozentualen Wachstum von 5,94 Prozent. Nur vier Versicherer wuchsen prozentual stärker im Jahr 2020. Gemessen am Vertragsbestand ist die Signal Iduna mittlerweile der 22.-größte Wohngebäudeversicherer am deutschen Markt. Bild: GDV
3/8

Platz 6: R+V (+ 14.258)

Nachdem die Wiesbadener ihren Wohngebäude-Vertragsbestand 2019 "nur" um rund 4.000 Policen ausbauten, fiel das Vertragswachstum 2020 deutlich stärker aus: Verzeichnet wurde ein Plus von 14.258 Verträgen. Das entspricht einem prozentualen Wachstum von 1,38 Prozent. Mit 1.050.995 Policen ist die R+V die Nummer 4 auf dem deutschen Markt. Bild: GDV
4/8

Platz 5: Gothaer (+ 14.534)

Auch bei der Gothaer läuft das Neugeschäft mit Wohngebäudeversicherungen seit einigen Jahren sehr gut. Auch 2020 konnte der Vertragsbestand deutlich ausgebaut werden, um 14.534 auf 379.337. Dies entspricht einem prozentualen Anstieg von 3,98 Prozent. In der Rangliste der größten Wohngebäudeversicherer landet die Gothaer – gemessen an den Vertragszahlen – auf Rang 16. Bild: GDV
5/8

Platz 4: Barmenia (+ 14.552)

Kein Wohngebäudeversicherer hatte über die vergangenen Jahre ein so hohes prozentuales Vertragswachstum wie die Barmenia: Durchschnittlich um knapp 35 Prozent legten die Wuppertaler in den vergangenen fünf Jahren zu. Mit einem Plus von 14.552 Verträgen (+ 21,92 Prozent) wuchs die Barmenia auch 2020 stark und kommt mittlerweile auf 80.930 Verträge – das bedeutet Rang 38 auf dem deutschen Markt. Bild: GDV
6/8

Platz 3: Bayerische (+ 14.732)

Die Bayerische konnte ihren Wohngebäude-Vertragsbestand 2020 um 25,10 Prozent beziehungsweise 14.732 Verträge auf mittlerweile 73.417 Verträge ausbauen – auf dem Markt für Wohngebäudeversicherungen entspricht dies Platz 42.
7/8

Platz 2: LVM (+ 22.580)

Seit Jahren baut die LVM ihren Wohngebäude-Vertragsbestand aus. 2015 hatten die Münsteraner noch 610.224 Verträge im Bestand, mittlerweile liegt diese Zahl bei 725.921. Auch 2020 legte die LVM stark zu – ein Plus von 22.580 Verträgen ist zu verzeichnen, das entspricht einem Plus von 3,21 Prozent. Mittlerweile ist die LVM der siebtgrößte Wohngebäudeversicherer am deutschen Markt. Bild: GDV
8/8

Platz 1: HUK-Coburg (+ 24.691)

Einzeln betrachtet fällt das Wachstum der einzlenen HUK-Gesellschaften unspektakulär aus: Während die HUK-Coburg VvAG ihren Wohngebäudevertragsbestand 2020 um 9.249 Verträge ausbaute, waren es bei der HUK-Coburg Allgemeinen 10.453 zusätzliche Verträge. Die Direktversicherungstochter HUK24 gewann 4.989 zusätzliche Kunden. Insgesamt konnte die HUK-Coburg damit um 24.691 Verträge zulegen. Bild: GDV