Fondspolicen: Gratis Portfolio-Test für Vermittler
Die Fondspolicen-Beratung verbessern, das ist das Ziel der neuen Service-Plattform „Performance-Factory“, betrieben von der Hamburger Beratungsboutique Smart Asset Management Service (sam). Sie ist für Makler und andere Vermittlertypen ab sofort kostenfrei nutzbar, heißt es dazu in einer Pressemitteilung.
Im Kern von „Performance-Factory“ geht es darum, aus der Vielzahl von möglichen Geldanlage-Portfolios, aus denen man beim Abschluss einer fondsgebundenen Lebensversicherung auswählen kann, das für jeden Kunden am besten passende herauszufinden. Unterstützt wird die Initiative von Fondsanbietern wie Franklin Templeton und dem Lebensversicherer Liechtenstein Life.
Die Basis für die Erstellung der Portfoliovorschläge liefern, laut sam, eine Strategische Asset Allokation (SAA), ein auf dem Risikomaß Maximum Drawdown (MDD) basierendes Risikobudget sowie die durchschnittlich erwartbaren Renditen. Laut den Anbietern findet damit zum ersten Mal ein Plausibilitätscheck statt, ob das individuelle Investment der Kunden deren Erwartungen erfüllt und deren individuelles Risikobudget einhält. Im Sinne einer laufenden und evidenzbasierten Bestandsbetreuung würden die gespeicherten Portfolios nach zwölf Monaten automatisch überprüft, alle Kennzahlen aktualisiert und gegebenenfalls Reallokationsvorschläge erstellt.
Die technische Basis von „Performance-Factory“ stammt aus der, ebenfalls von sam entwickelten Investmentplattform „samperform“. „Mit der ‚Performance Factory‘ schaffen wir für den gesamten Maklermarkt eine kostenfreie, sofort nutzbare Infrastruktur, die Beratung, Portfolioqualität und Rechtssicherheit zusammenbringt. Die Methodik ist aus unseren Reports bekannt und jetzt als Service durchgängig verfügbar“, sagt sam-Geschäftsführer Thorsten Dorn.

