Maklers Lieblinge

So sieht der Durchschnittsmakler 2025 aus

procontra präsentiert stolz die Ergebnisse von Maklers Lieblinge 2025! Den Auftakt macht der Durchschnittsmakler: Wie viele Kunden und Verträge er betreut und vieles mehr lesen Sie hier.

Author_image
16:09 Uhr | 08. September | 2025
Geschäftsmann mit Fragezeichen auf dem Kopf

Wie sieht er aus, der durchschnittliche Teilnehmer unserer Umfrage Maklers Lieblinge 2025? procontra hat die Fakten.

| Quelle: bee32

Maklers Lieblinge 2025 ist in den Büchern und erneut haben mehr als 1.000 Fachleute aus der Versicherungsbranche den Einstieg in unsere procontra-eigene Umfrage gefunden. Dabei ist der Anteil der Versicherungsmaklerinnen und Versicherungsmakler gewohnt sehr hoch: Von 1.013 Teilnehmern gaben sich 91,1 Prozent als Makler zu erkennen. Basierend auf ihren weiteren Antworten lässt sich das Bild des durchschnittlichen Versicherungsmaklers in Deutschland zeichnen.

Makler ist in diesem Fall die korrekte geschlechtliche Anrede, denn 89 Prozent der Teilnehmer sind männlich. Das Durchschnittsalter beträgt 52,4 Jahre. Geografisch sind die freien Vermittler gut über ganz Deutschland verteilt, jedoch mit einer stärkeren Gewichtung auf den Süden und Westen der Republik.

Seit über 25 Jahren im Geschäft

Der Durchschnittsmakler besitzt natürlich die Erlaubnis zur Versicherungsvermittlung gemäß § 34d GewO. Zusätzlich hat jeder Dritte auch den § 34c (Immobilienmakler, Darlehensvermittler) und knapp jeder Dritte den § 34f (Finanzanlagenvermittler). Jeder Vierte ist zusätzlich zum § 34d auch Immobiliardarlehensvermittler gemäß § 34i. Beraten wird ganz überwiegend gegen Provision/Courtage. Nur etwa jeder Sechste nutzt Mischmodelle aus Provision/Courtage und Servicegebühren.

Im Schnitt ist der Mustermakler bereits über 25 Jahre in der Versicherungsbranche tätig, steht aber noch lange nicht vor dem Eintritt in den Ruhestand. Denn nur 14,6 Prozent planen bereits, ihr Geschäft in den nächsten drei Jahren zu übergeben beziehungsweise einzustellen.

 

Zwar arbeitet rund die Hälfte der Befragten komplett allein als Einzelkämpfer. Im Durchschnitt jedoch hat der Versicherungsmakler in Deutschland zwei bis drei Mitarbeitende in seinem Betrieb. Zusammen mit ihnen berät er zwischen 400 und 500 Kunden, die jeweils etwa vier Verträge bei ihm im Bestand haben.

Das Hauptinteresse der Makler liegt weiterhin im Schaden-/Unfallgeschäft für Privatkunden. Erst dahinter folgen Lebens-, Kranken- und Gewerbeversicherung sowie Investmentprodukte.