Allianz Sondervertrieb: Wimmer folgt auf Wiesemann
Mit der Beförderung von Thomas Wiesemann in die Vorstände der Allianz-Personenversicherer hat die Allianz den Maklervertrieb aufgewertet. Wiesemanns Nachfolger als Leiter des Sondervertriebs kommt aus den eigenen Reihen: Andreas Wimmer.
Artikel lesenLV-Update: Stuttgarter minus Nullkommafünf
Weitere Lebensversicherer haben ihre Überschüsse für das kommende Jahr deklariert. Der Trend der bisherigen Meldungen setzt sich fort. Im Schnitt sinkt die laufende Verzinsung um 0,2 Prozentpunkte. Bei der Stuttgarter geht es allerdings tiefer.
Artikel lesenRente: Ahnungslose Deutsche
Umfrage: 84 Prozent wissen nicht, dass die Rente versteuert werden muss. Nur 38 Prozent können die zukünftige Rentenhöhe richtig einordnen. Gefahr der Fehlinterpretation der jährlichen Renteninformation.
Artikel lesenGDV erklärt Bewertungsreserven
Viele Journalisten schreiben zurzeit über die Lebensversicherung und speziell die Bewertungs-Reserven. Um die Presse näher an dieses komplexe Thema heranzuführen, hat der GDV-Verband in die „Werkstatt“ gebeten.
Artikel lesenRentenpläne bekommen Ministerin
Am diesem Sonntag wird die zukünftige Bundesregierung vorgestellt, sofern das Mitgliedervotum der SPD positiv ausfällt. Zwei „Renten“-Ministerinnen kommen in Betracht; dennoch bleibt „Die Rente“ wahrscheinlich in CDU-Händen. Eine procontra-Analyse.
Artikel lesenBU teuer gefördert
Kontraproduktiv?! Der Staat sponsert künftig BU-Verträge, die dadurch teurer werden. Zudem bereichern Kombiprodukte den BU-Markt, auf Kosten der Transparenz.
Artikel lesenDebeka richtet Whistleblower-Hotline ein
Zur Aufklärung des Vorwurfs von illegalem Datenhandel richtet die Debeka eine „neutrale“ Hotline ein. Dort können Mitarbeiter arbeitsrechtlich geschützt Missstände melden – ohne den vertraulichen Briefkasten des „Handelsblatts“ füllen zu müssen.
Artikel lesenDeklaration: AXA senkt auf 3,4 Prozent
Zinstief fordert Tribut. Laufende Verzinsung fällt um 0,25 Prozentpunkte. Branchenweit geraten Versicherer mit vielen Altverträgen, hohen Kosten und niedrigem Kapitalergebnis unter Druck.
Artikel lesenNaturgewalten – Ruf nach Versicherungspflicht
Risikoschutz gegen Naturgewalten – kein leichtes Unterfangen. Das bestätigt einmal mehr eine Studie. Die Forderung nach einer Pflichtversicherung steht dabei im Raum und eine Gesetzesinitiative der Länder in Aussicht.
Artikel lesenW&W Leben stabil - Ergo Direkt senkt Überschüsse
Die Überschüsse der Württembergischen Leben bleiben 2014 stabil, wenn auch auf eher niedrigem Niveau. Ergo Direkt kürzt die laufende Überschussbeteiligung. Inzwischen zeichnet sich bei den Lebensversicherern ein erster Zinstrend ab.
Artikel lesen