„Schnelle Versicherungsleistungen für Selbstständige“
procontra sprach mit Alexandra Markovic-Sobau, Vertriebsdirektorin VD Südwest der Württembergischen Vertriebsservice GmbH über den KTSN, ein Highlight-Produkt der Württembergischen Krankenversicherung AG.
Artikel lesenbAV im Aufwind
Die betriebliche Altersvorsorge (bAV) findet zunehmend Anklang in der Bevölkerung. Besonders unter den jungen Menschen wächst das Interesse an der Thematik. Jedoch erweist sich diese Zielgruppe auch als unterdurchschnittlich informiert.
Artikel lesenKfz-Versicherung: Wechsel nicht nur zu Jahresbeginn
Das Jahr einer Kfz-Versicherung beginnt am 1. Januar. Zu diesem Termin sind reguläre Wechsel üblich. Doch immer mehr Versicherer bieten inzwischen andere Wechseltermine an. Das hat Vor- und Nachteile für die Kunden.
Artikel lesen
Central äußert sich zu Vorwürfen
Vor einigen Tagen berichtete procontra-online darüber, dass die Central Krankenversicherung Maklern Informationen zu Bestandskunden verweigert. Nun äußerte sich der Sprecher der Gesellschaft Roland Voigt zu der Kritik.
Artikel lesenPKV: Beitragsanpassungen als Jahresendgeschäft
Auch im kommenden Jahr werden zahlreiche PKV-Beiträge wieder steigen. Welche Rechte die Kunden haben und welche Argumente der Makler dadurch für sein Jahresendgeschäft nutzen kann, beschreibt Alexander Schäfer, Leiter des KV-Managements beim Maklerpool...
Artikel lesenPKV-Deckelung
Die Spatzen pfiffen es bereits von den Dächern. Nun wurde im Zuge des Gesetzes zur Novellierung des Finanzanlagenvermittler- und Vermögensanlagenrechts, die Begrenzung der Abschlussprovisionen für PKV-Verträge auf maximal neun Monatsbeiträge beschlossen. Die...
Artikel lesenPKV auf 9 MB gedeckelt
Die Spatzen pfiffen es bereits von den Dächern. Nun wurde im Zuge des Gesetzes zur Novellierung des Finanzanlagenvermittler- und Vermögensanlagenrechts, die Begrenzung der Abschlussprovisionen für PKV-Verträge auf maximal neun Monatsbeiträge beschlossen. Die...
Artikel lesenCentral verweigert Auskunft
Die Central Krankenversicherung verweigerte dem Maklerpool blau direkt Informationen über den aktuellen Beitrag eines Bestandskunden. Der Vorstand hätte so entschieden, hieß es zur Begründung.
Artikel lesenAbsolute Kundenorientierung als Schlüssel zum Erfolg
Selbstständige sind eine attraktive Zielgruppe. Aufgrund ihrer komplexeren Altersvorsorge-Situation und eigener Unternehmensführung benötigen sie einen umfassenderen Versicherungsschutz als andere Kunden. Durch die häufig höheren Courtageerlöse sind auch...
Artikel lesenDortmunder Erklärung gescheitert
Die Iniatoren der Dortmunder Erklärung, Dietmar Bläsing, Vorstand Volkswohlbund, und Rainer Jacobus, Vorstand Ideal, teilten auf der DKM mit, dass sie die Dortmunder Erklärung nicht weiterverfolgen. Stattdessen wolle man bilaterale Gespräche mit Poolpartnern...
Artikel lesen