bAV-Direktversicherungen: Diese 12 Tarife sind exzellent
Die Betriebsrente gehört für Arbeitnehmer zur beliebtesten Zusatzleistung. Während das Angebot an bAV-Direktpolicen etwas geschrumpft ist, hat das Neugeschäft indessen leicht zugelegt. Doch welche Tarife überzeugen?
Artikel lesenVersicherungsbetrug: Mehr Fälle durch hohe Inflation?
Die Zurich in Großbritannien stellt deutlich mehr Betrugsfälle in diesem Jahr fest. Als Grund gelten die stark steigenden Lebenshaltungskosten. Ist eine ähnliche Entwicklung auch in Deutschlandzu registrieren?
Artikel lesenWas taugt die neue Schüler-BU der Nürnberger?
Die Nürnberger hat mit der „Schüler BU4Future“ eine Berufsunfähigkeitsversicherung für Schüler herausgebracht. Hat sich die lange Wartezeit gelohnt oder ist der neue Tarif überflüssig? Versicherungsmakler Tobias Bierl hat sich den Tarif einmal genauer...
Artikel lesenIst Homöopathie als Kassenleistung noch finanzierbar?
Angesichts des Milliardendefizits in der gesetzlichen Krankenversicherung entfacht FDP-Politiker Johannes Vogel eine neue Debatte: Er schlägt vor, homöopathische Behandlungen als Kassenleistung zu streichen. Die Pläne von Gesundheitsminister Lauterbach zur...
Artikel lesenNur Vollkaskoversicherung zahlt bei Blow-up-Schäden
Eine Hitzewelle hat Deutschland derzeit fest im Griff. Auch für Auto- und insbesondere Motorradfahrer stellt diese eine ernste Gefahr dar. Auf eine Schadenshaftung durch den Staat sollten Autofahrer nicht bauen.
Artikel lesenNach Ärger um Alkohol-Klausel: Reisekrankenversicherer lenken ein
Kürzlich wurde bekannt, dass Versicherungsnehmern von ADAC, Europ Assistance und der Bayerischen der Krankenschutz im Urlaub verwehrt bleiben könnte, wenn sie zuvor Alkohol konsumiert haben. Von dieser Missbrauchsklausel nehmen die Unternehmen nun Abstand.
Artikel lesenInsurtech Element sammelt über 21 Millionen ein
Das Berliner Versicherungs-Start-up Element kann dank einer neuen Finanzierungsrunde sein Gesamtinvestment auf nun 88 Millionen Euro steigern. Mit dem frischen Kapital sollen unter anderem „neue Produktkategorien ins Portfolio integriert“ werden.
Artikel lesenRun-off: Axa verkauft Lebensversicherungs-Bestand an Athora
Die Gerüchte bewahrheiten sich: Die Axa verkauft gut 900.000 alte Lebens- und Rentenversicherungspolicen an die Run-off-Plattform Athora. Damit wechselt, gemessen an Beitragseinnahmen, gut ein Fünftel des Leben-Gesamtbestands der Axa den Besitzer.
Artikel lesenCross-Selling: Versicherer lassen Potenzial ungenutzt
Nur wenige Deutsche haben alle Versicherungen bei einem Anbieter gebündelt. Versicherer sollten deshalb in der Beratung nachjustieren, empfiehlt eine aktuelle Studie. Vor allem junge Kunden müssten verstärkt angesprochen werden.
Artikel lesen