TPI: Warum das neue EZB-Instrument gefährlich ist
Die EZB arbeitet mit Hochdruck an einem Anti-Fragmentierungs-Instrument. Damit will man verhindern, dass die Spreads von Staatsanleihen aus dem Ruder laufen. Das könnte wieder einmal fatale Folgen für die deutschen Lebensversicherer haben.
Artikel lesenBU-Neugeschäft: Persönliche Beratung bleibt entscheidend
Berufsunfähigkeitsversicherungen werden überwiegend bei persönlichen Beratern abgeschlossen. Damit das so bleibt, müssten Vermittler einen Spagat aus Online- und Offline-Services hinbekommen, besagt eine aktuelle Umfrage unter BU-Interessenten.
Artikel lesenDas verrät der Allianz-Rentenkompass über die Altersvorsorgepläne der Deutschen
Bereits über 500.000 Menschen nutzen den Rentenkompass der Allianz, um sich ihre Altersvorsorgelücke ausrechnen zu lassen. Dabei spielt die Inflation eine wachsende Rolle. Über Vertriebszahlen verfügt der Lebensversicherer angeblich nicht.
Artikel lesenRhion bietet „Helmbonus“ in der Unfallversicherung
Die Münchener JDC-Gruppe kooperiert künftig mit dem Großmakler Ecclesia, die Rhion.digital will risikominderndes Verhalten belohnen und die Ergo startet einen neuen Zahnzusatzschutz. Auch in den vergangenen Tagen gab es zahlreiche neue Produktoffensiven und...
Artikel lesenMailo übernimmt Bestand von Element
Nur sieben deutsche Insurtechs haben von der BaFin eine Versichererlizenz erhalten. Mit der Kölner Mailo AG gibt nun ein Versicherer seine Lizenz zurück und übergibt seinen Vertragsbestand. Die Hintergründe
Artikel lesenPKV für Angestellte: Die Favoriten der VEMA-Makler
Gutverdienende Angestellte können sich privat krankenversichern. Doch auf welche PKV-Anbieter greifen Makler bei deren Vermittlung am liebsten zurück? Das hat die Versicherungsmakler Genossenschaft VEMA ihre Partnerbetriebe gefragt.
Artikel lesenVon der PKV in die GKV wechseln: 3 Beispiele
Wer aus der privaten in die gesetzliche Krankenversicherung (zurück)wechseln will, muss dafür häufig etwas an der Ausgestaltung seines Berufslebens ändern. Was es zu beachten gilt, hat die Kanzlei Michaelis für drei Personengruppen zusammengefasst.
Artikel lesenBaFin findet zahlreiche Formfehler bei Basisinformationsblättern
Basisinformationsblätter sollen unter anderem Kunden von Lebensversicherern über die wichtigsten Merkmale des gekauften Produkts informieren. Doch bei vielen Versicherern häufen sich die Flüchtigkeitsfehler, bemängelt nun die BaFin.
Artikel lesenPKV: Die besten Beihilfeversicherer aus Sicht der Vema-Makler
Beamte sind eine Zielgruppe von essentieller Bedeutung für die privaten Krankenversicherer. Welche Anbieter in der Gunst der Makler derzeit weit oben stehen, hat nun die Maklergenossenschaft Vema ihre Mitglieder gefragt.
Artikel lesen