BGH: Wann das ewige Widerrufsrecht trotz fehlerhafter Belehrung nicht greift
Wenn die gezahlten Beiträge den Rückkaufswert übersteigen, suchen Lebensversicherte immer wieder ihr Heil im ewigen Widerrufsrecht. Doch wie der Bundesgerichtshof nun entschied, führt nicht jede fehlerhafte Formulierung zur Rückabwicklung.
Artikel lesenNachhaltigkeit: Welche Versicherer die Kunden als glaubwürdig einschätzen
Die Versicherungswirtschaft hat das Thema Nachhaltigkeit für sich entdeckt. Doch vielfach scheinen die Kunden noch skeptisch – ist das grüne Gewissen der Assekuranzen letztlich nicht viel mehr als ein wohlklingendes Werbeversprechen?
Artikel lesenVersicherungsschutz: Erst der Hund, dann das Herrchen
Kaum eine Versicherungsprodukt erfreut sich so großer Nachfrage wie Tierhalterhaftpflichtpolicen. Eine erfolgreiche Vermittlung eröffnet Maklern attraktives Cross-Selling-Potenzial.
Artikel lesenNeue Kooperationen und Tarife der Versicherer
Die JDC Group kooperiert im Lebensversicherungsgeschäft mit einem irischen Versicherer. Die Interlloyd passt ihre Hausratversicherung an neue Trends und Lebensstile an und die Signal Iduna hat ihre Fondspolice SIGGI überarbeitet.
Artikel lesenEinzelhandel: „Der Kostendruck nimmt erheblich zu“
Seit Monaten sind die Fußgängerzonen in Deutschland verwaist, die Geschäfte haben weiterhin geschlossen. Über die derzeitige Situation des Handels, den erhöhten Kostendruck und den starken Wintereinbruch der vergangenen Wochen sprach procontra mit...
Artikel lesenErgo baut Gewinn trotz Corona aus
Mit einem Gewinn von 517 Millionen Euro verfehlte der Versicherer das gesteckte Gewinnziel nur knapp. Für das aktuelle Jahr erwartet die Ergo höhere Corona-Belastungen als noch 2020.
Artikel lesenAllianz: „Ein Drittel unseres bKV-Neugeschäfts kommt über freie Vermittler“
Die Allianz-PKV wächst stark in der betrieblichen Krankenversicherung. Wie sie Makler bei der Kundenakquise unterstützen und die bKV deren Bestand sichern kann, erklärt Maklervertriebs-Vorstand Dr. Thomas Wiesemann im procontra-Interview.
Artikel lesenBaFin droht Lebensversicherern mit Neugeschäfts-Stopp
Die Niedrigzinsen werden für die Versicherer immer mehr zu einem Problem. Von Seiten der BaFin gibt es nun aber eine klare Ansage: Wer die Solvenzanforderungen nicht rechtzeitig erfüllt, dem droht ein Neugeschäfts-Verbot.
Artikel lesenCorona-Krise drückt Gehälter in Versicherungsbranche
Um drei Prozent sanken die durchschnittlichen Einkommen in Deutschland laut neuem Stepstone-Gehaltsreport, auch die Versicherungsbranche bleibt hiervon nicht verschont. Dennoch sind die Gehälter im Vergleich zu anderen Branchen weiter hoch.
Artikel lesenVersicherungsschutz + Altersvorsorge: Verkuppeln erwünscht?
Viele Vermittler verbinden gerne Versicherungsschutz und Altersvorsorge. Daran entzündet sich immer wieder Kritik, wie aktuell bei der Basisrente plus BU-Zusatzpolice.
Artikel lesen