Private Sachversicherungen Ergo Versicherung Wo sind über 700.000 Policen hin? Innerhalb von nur einem Jahr verlor die Ergo Versicherung AG knapp ein Fünftel ihres Haftpflichtbestands und mehr als ein Drittel ihrer sonstigen Sachversicherungen. Was ist da passiert? Florian Burghardt 10:06 Uhr | 07. Juni | 2023 3 Jahresbericht des Ombudsmanns Wann zahlt die Rechtsschutzversicherung, wann zahlt sie nicht? Die Rechtsschutzversicherung ist – nicht zuletzt durch den Diesel-Skandal – derzeit sehr begehrt. Doch immer wieder kommt es zum Streit zwischen Versicherer und Kunde. Knapp 2.500 Beschwerden erreichten im vergangenen Jahr den Ombudsmann. Wie dieser in einigen Fällen entschied. Martin Thaler 13:06 Uhr | 06. Juni | 2023 Rating 4 Rechtsschutz-Tarife überzeugen im Franke und Bornberg-Test Rechtsschutzversicherungen erfreuen sich nicht zuletzt dank "Diesel-Gate" einer steigenden Beliebtheit. Welche Tarife qualitativ zu überzeugen wissen, hat nun das Ratinghaus Franke und Bornberg untersucht. Martin Thaler 14:06 Uhr | 05. Juni | 2023 6 Drei Mal höher als der Durchschnitt Die 6 Hausratversicherer mit den höchsten Beschwerdequoten Im Jahr 2022 hatte die BaFin mehr Beschwerden über Hausratversicherer auf dem Tisch als im Vorjahr. Bei sechs Unternehmen häufte sich der Unmut der Kunden besonders. Florian Burghardt 14:06 Uhr | 01. Juni | 2023 35 Anbieter im Vergleich Die fairsten Wohngebäudeversicherer aus Kundensicht Beitragserhöhungen, Elementarschäden, Energiewende – in der Wohngebäudeversicherung ist gerade einiges los. Welche Anbieter sie in dieser Gemengelage als besonders fair einstufen, beurteilten über 3.000 Kunden in einer Umfrage. Florian Burghardt 10:05 Uhr | 31. Mai | 2023 Makler-Favoriten Auf diese Rechtsschutzversicherer setzen die Vema-Makler Das Vertriebspotenzial von Rechtsschutzversicherungen ist hoch – interessant ist deshalb, auf welche Anbieter Makler hier setzen. Die Makler-Genossenschaft stellte diese Frage nun ihren Mitgliedern. Martin Thaler 10:05 Uhr | 24. Mai | 2023 Marktausblick Schaden-/Unfallversicherer Wettbewerb bremst noch stärkere Prämiensteigerungen aus Trotz einiger positiver Nachrichten sind die Aussichten für die deutschen Schaden- und Unfallversicherer laut Rating-Agentur Assekurata mau. Vor allem die Kfz- und Wohngebäudeversicherung sind weiterhin für viele Versicherer Verlustbringer. Martin Thaler 16:05 Uhr | 22. Mai | 2023 Wärmewende Wärmepumpen versichern – steigende Nachfrage trifft auf konfusen Markt Die Wärmewende läuft, die Nachfrage nach Wärmepumpen zieht merklich an. Doch der Versicherungsschutz weist einige Tücken auf. Martin Thaler 13:05 Uhr | 19. Mai | 2023 4 Jahresbericht des Ombudsmanns Wann muss die Gebäudeversicherung leisten, wann nicht? Zahlreiche Beschwerden erreichten auch im vergangenen Jahr den Ombudsmann zum Thema Wohngebäudeversicherungen. Einige dieser Fälle präsentierte der Ombudsmann in seinem aktuellen Jahresbericht. Martin Thaler 10:05 Uhr | 16. Mai | 2023 Beliebte Cash-Cow Die Unfallversicherer mit den höchsten Beschwerdequoten Die Anzahl der Beschwerden in der privaten Unfallversicherung gingen 2022 weiter zurück. Auf einem hohen Zufriedenheitsniveau gibt es dennoch ein paar Unternehmen, die aus der Reihe tanzen. Florian Burghardt 14:05 Uhr | 15. Mai | 2023 Mehr Laden