„Ältere sollten maximal machbaren Tilgungssatz wählen"
Worauf ältere Menschen bei der Kreditaufnahme achten sollten, erklärt Marc-Philipp Unger, Leiter Finanzierung bei MLP, im interview.
Artikel lesenImmobilienfinanzierung: Keine Frage des Alters
Auch Menschen über 55 Jahre bekommen für ihren Traum vom Eigenheim ein Darlehen von der Bank. Vorausgesetzt, sie beachten ein paar Besonderheiten und umkurven die Tücken.
Artikel lesenZur Politik der Zentralbanken: Weniger ist mehr
Weltweit heben immer mehr Zentralbanken die Leitzinsen an. Bei der Europäischen Zentralbank (EZB) ist davon noch nichts zu merken. Dabei gilt: Weniger Zentralbank-Geld bedeutet mehr Vertrauen in die Preisstabilität, kommentiert Hans-Jörg Naumer.
Artikel lesen50 Jahre sparen für ein Eigenheim
Ohne Kredit eine Immobilie finanzieren – wie viele Jahre dafür im Schnitt durchs Land gehen müssen, hat nun ein britisches Vergleichsportal in 29 OECD-Ländern untersucht. Dabei schneidet Deutschland vergleichsweise gut ab.
Artikel lesenKoalitionsvertrag: Was die Ampel für Vermittler bringt
177 Seiten hat der am Mittwoch vorgelegte Koalitionsvertrag von SPD, FDP und Grünen. Enthalten sind darin auch zahlreiche Punkte, die sich auf die Arbeit der Versicherungs- und Finanzanlagenvermittler auswirken.
Artikel lesen„Neue Wohngemeinnützigkeit“: Kommt Dynamik in die Schaffung von bezahlbarem Wohnraum?
Wohnungsunternehmen, die gemeinnützig handeln, sollen nach den Plänen der Ampel-Parteien steuerlich entlastet werden. Allerdings müssen sie dabei restriktive Bedingungen erfüllen, kommentiert Michael Bender.
Artikel lesenBausparen: Kontoführungsgebühren sind unzulässig
Ein Grund zur Freude für Sparer und Häuslebauer: Bausparkassen dürfen von ihren Kunden keine Jahresgebühren mehr verlangen. Das Erheben von Gebühren in der Darlehensphase hat der BGH bereits für unzulässig erklärt. Nun mehren sich die Urteile, dass die Kunden...
Artikel lesenDie wichtigsten Rohstoffe kommen aus politisch instabilen Ländern
Durch den Umbau der Energieversorgung wird die Nachfrage nach Mineralien wie Kobalt, Lithium und Graphit in den kommenden Jahren rasant ansteigen. Da diese meist aus konfliktbelasteten Staaten stammen, wird das Thema Kreislaufwirtschaft für die Industrie immer...
Artikel lesenInfinus: BGH bestätigt Haftstrafen zu großen Teilen
Die einstige Führungscrew der Infinus-Gruppe muss ihre verbleibenden Haftstrafen antreten, der Bundesgerichtshof bestätigte nun die Urteile des Landgerichts Dresden. Nur bei einem Angeklagten muss nachverhandelt werden.
Artikel lesenImmobilienblase: In Frankfurt ist das Risiko am größten
Die Kreditkonditionen sind günstig, die Nachfrage ist groß: In vielen Metropolen stiegen die Wohnungspreise in den vergangenen Jahren enorm. Es droht das Risiko einer Immobilienblase – besonders in zwei deutschen Städten, glaubt eine Schweizer Großbank.
Artikel lesen