Investieren in einen Blindpool: Gute Idee oder nein danke?
Bei vielen geschlossenen AIF steht während der Zeichnungsphase noch nicht zu 100 Prozent fest, in welche Objekte das eingesammelte Kapital fließen wird. Das hat Vor- und Nachteile.
Artikel lesenIst der Krypto-Rausch der neue Goldrausch?
Die Analysten überbieten sich bei Prognosen für Kryptowährungen: Bis zum Jahresende könne sich zum Beispiel der Wert des Bitcoin verfünffachen – und sogar noch mehr. Alles nur ein Hype oder ein ernstzunehmendes Anlagethema?
Artikel lesen
Sachwerte: Das sind die Klassiker
Sie sind echte Klassiker unter den Sachwerten: Immobilien, Schiffe, Flugzeuge, Container. Diese Bildstrecke stellt die klassischen Sachwertbeteiligungen im Detail vor.
Artikel lesenDiese Geschichten haben Sie 2020 am meisten interessiert
Zwölf Monate voller Nachrichten, Aufreger und absurder Geschichten liegen hinter uns. Zeit, einmal zurückzublicken, welche Artikel im vergangenen Jahr besonders Ihr Interesse erweckten. Die thematische Spannbreite reicht vom Kurzarbeitergeld über den...
Artikel lesenWie lassen sich Tiny Houses finanzieren?
Minihäuser ermöglichen auch Stadtmenschen eine Auszeit im Grünen, Corona befeuert den Trend zusätzlich. Zwar bieten manche Banken bereits spezielle Tiny-House-Kredite an, doch die Finanzierung des Bullerbü-Lebens hat ihre Tücken.
Artikel lesenBaFin-Umfrage: Warum Gold nicht immer glänzt
Viele Privatanleger treten offenbar mit einer Portion Naivität an Edelmetallinvestments heran. So hält ein Drittel Verluste für ausgeschlossen. Auch anfallende Nebenkosten sind vielen nicht präsent, wie eine aktuelle Untersuchung zeigt.
Artikel lesenMini-Anteile an Wohnungen sollen neue Anlageform werden
Die Idee hört sich bestechend einfach an: Wenn ein Immobilieneigentümer Geld braucht, verkauft er nicht die ganze Immobilie, sondern bis zu 49 Prozent von dieser. Anleger haben die Möglichkeit, kleinste Anteile der Wohnungen – sogenannte bricks – zu erwerben....
Artikel lesenSteile These 2021: „Ein Jahr ohne AIF-Neuemission“
Türchen Nr. 6 und die Frage, wie aktiv die Emissionshäuser im kommenden Jahr sein können/werden.
Artikel lesenP&R: Gläubiger einigen sich auf Verteilung
Mit überwältigender Mehrheit sind die Gläubiger dem Verteilungsvorschlag von Insolvenzverwalter Dr. Michael Jaffé gefolgt. Über die Höhe der Auszahlung müssen sich nun noch die Gläubigerausschüsse verständigen.
Artikel lesenImmobilien-Anlagen im Ausnahmejahr: Gibt es sichere Rendite-Häfen?
Lüneburg, Fürth und Pforzheim sind keine Weltstädte. Aber für viele Immobilieninvestoren der Nabel der Welt, denn die Renditen liegen deutlich über dem Bundesdurchschnitt.
Artikel lesen