„Modell Treuhand“ wird es nicht mehr geben
Dass Charles Darwin mit seinem evolutionstheoretischen „Survival of the Fittest“ goldrichtig lag, zeigt auch die Entwicklung der Treuhandgesellschaften. Immer wieder haben sie sich neuen regulatorischen Bedingungen angepasst, sich neu definiert und Nischen für...
Artikel lesen„Modell Treuhand“
Dass Charles Darwin mit seinem evolutionstheoretischen „Survival of the Fittest“ goldrichtig lag, zeigt auch die Entwicklung der Treuhandgesellschaften. Immer wieder haben sie sich neuen regulatorischen Bedingungen angepasst, sich neu definiert und Nischen für...
Artikel lesenDie nächste Generation der Baufinanzierung
Der Trend zum Erwerb beziehungsweise zur Renovierung von Wohneigentum setzt sich fort und auch der Zweitfinanzierungsmarkt wächst. Bei der Wahl des Baufinanzierungspartners gehen die Kunden neue Wege.
Artikel lesen„Vom passiven zum individuellen, aktiven Research“
„Für die Kunden ist es letztlich zweitrangig, aus welcher Quelle sie ihre Baufinanzierungsmittel erhalten. Entscheidend sind saubere, transparente und faire Ablaufprozesse mit einem Höchstgrad an anzustrebender Flexibilität“, meint Professor Dr. Klaus...
Artikel lesenWie funktioniert das Online-Vergleichsportal?
Der neue Internetmarktplatz für die Immobilienfinanzierung bietet hervorragende Chancen für Finanzierungsanbieter, unabhängig von Größe oder Region.
Artikel lesenShedlin Capital AG: Projekt-Exit noch in 2012
Das Emissionshaus freut sich über die positive Entwicklung seines Fonds: Die letzte Investition des SHEDLIN New European Frontiers 3 (NEF3) in das Shopping Center SIBIU steht kurz vor dem Abschluss.
Artikel lesenKGAL: Rekordinvestitionen in Fondsimmobilien
Die KGAL schaffte 2011 im Immobilien-Fondsgeschäft ein Transaktionsvolumen von knapp über 500 Millionen Euro. Neben Investitionen in zwei Bürokomplexe in den europäischen Metropolen Paris und London wurden in Deutschland für rund 260 Millionen hochwertige...
Artikel lesenVGF-Summit 2012 in Bildern
Am 8. Februar ging der diesjährige 3. VGF-Summit erfolgreich zu Ende. Über 1.000 Besucher trafen auf 46 Aussteller und konnten sich in 20 Panels rund um die Branche der geschlossenen Fonds informieren. procontra war natürlich auch dabei. Was auf dem...
Artikel lesenVGF Branchenzahlen 2011: Zuflüsse stabil
Der VGF Verband Geschlossene Fonds e.V. hat heute in Frankfurt am Main die Branchenzahlen für das Jahr 2011 vorgestellt. Dank institutioneller Anleger fiel das Ergebnis besser aus, als erwartet.
Artikel lesenNeue Gesichter im VGF Vorstand
Der Branchenverband VGF Verband Geschlossene Fonds e.V. hat mit Marc Drießen (Hesse Newman Capital), Sönke Fanslow (Hansa Treuhand) und Dr. Hubert Spechtenhauser (Hannover Leasing) drei neue Mitglieder in den Vorstand gewählt.
Artikel lesen