Auf der Suche nach neuen Anlegerschichten
Die Anzahl und Volumen der angebotenen Ansparfonds nehmen zu. Während im Jahr 2008 nur sechs Fonds mit der Möglichkeit zur ratierlichen Einzahlung emittiert wurden, waren es im vergangenen Jahr bereits 19. Zusammen machten sie 2010 rund 10 Prozent des...
Artikel lesenEU will Steuerzahler schützen
In einem neuen Gesetzesentwurf will die EU-Kommission Steuerzahler bei künftigen Bankenkrisen schonen. Stattdessen sollen Aktionäre und Gläubiger von Pleite-Banken zahlen. Brisant sind - dabei die Rechte der nationalen Bankenaufsicht gegenüber den der...
Artikel lesenHausdurchsuchung bei BAC
Razzia beim Emissionshaus BAC. Es besteht der Verdacht auf Untreue und Kapitalanlagebetrug. Bereits im Sommer ging bei der Staatsanwaltschaft Berlin eine anonyme Anzeige ein. UPDATE: Verfahren (3/2014) eingestellt. Mehr dazu im Text.
Artikel lesen20 Jahre Real I.S. AG.
Im Juli feierte die Real I.S. AG ihr 20jähriges Bestehen – ein Anlass, den Blick in die Zukunft mit einem Rück-Blick auf die Geschichte des Unternehmens zu verbinden: Eine Geschichte, geprägt von hohen Qualitätsstandards, nachhaltiger Wertschöpfung und echtem...
Artikel lesenRentable Euro-Rettung
Euro, Teuro! Was haben wir über den Euro gemeckert. Angeblich sei er schuld daran, dass die Preise in die Höhe schießen. Und nun, da Deutschland permanent als Retter diverser EU-Pleiteländer herhalten muss, verfluchen viele Deutsche die Gemeinschaftswährung...
Artikel lesenGoldpreis: Anlauf auf die 2.000 Dollar-Marke
Zu Wochenbeginn kletterte das Edelmetall erstmals über 1.900 Dollar. US-Arbeitsmarkt, Ausblick der Weltbank und fehlende Lösungen der europäischen Schuldenkrise treiben die Anleger weiter ins gelbe Edelmetall.
Artikel lesenWähler lehnen EU-Bonds ab
93 Prozent der Deutschen lehnen die Euro-Bonds ab. Sollte es dennoch zu einer Einführung der gemeinsamen Staatsanleihen kommen, müssen die Parteien mit großen Wählerverlusten rechnen.
Artikel lesen