Crowdinvesting: Anleger verlieren Interesse
Crowdinvestment-Projekte konnten im vergangenen Jahr deutlich weniger Geld einsammeln als noch 2019 – Grund ist unter anderem die Corona-Krise. Für 2021 zeigt sich die Branche aber zuversichtlich.
Artikel lesenNach Mietendeckel-Aus: Druck auf den Bund nimmt zu
Egal ob Immobilienbesitzer oder Mieter – laut einer Umfrage wünscht sich die Mehrheit der Deutschen eine bundesweite Regelung zum Mietenstopp. Auch SPD, Grüne und Linke preschen vor und drängen auf eine Regulierung auf Bundesebene. Das Institut der deutschen...
Artikel lesenBundesverfassungsgericht kippt Berliner Mietendeckel
Nach einer Normenkontrollklage von Union und FDP erklärten die Karlsruher Richter den Mietendeckel in der Hauptstadt für verfassungswidrig: Der Bund habe das Mietpreisrecht bereits abschließend geregelt, die Länder dürfen folglich nicht mehr tätig werden. Das...
Artikel lesenPIM-Geschäftsführer zu Schadensersatz verurteilt
Gibt es Hoffnung für die tausenden geschädigten Anleger des Goldhändlers PIM? Das Frankfurter Oberlandesgericht verurteilte nun einen der ehemaligen Geschäftsführer zu Schadensersatz.
Artikel lesenMieten oder kaufen – wo sich Immobilieninvestments lohnen
Die Wahl zwischen dem Erwerb der eigenen vier Wände und dem Abschluss eines Mietvertrags ist nicht immer leicht zu treffen. Die Analyse eines Immobilienportals hat jetzt die Kauf- und Mietpreise in 75 deutschen Städten miteinander verglichen.
Artikel lesenRennpferde als Investment – hohe Rendite trifft hohes Risiko
Investments in Pferde sind in einigen Ländern gang und gebe, in Deutschland sind die Angebote begrenzt. Anleger setzen auf hohe Gewinne, riskieren jedoch viel.
Artikel lesenImmobilienfinanzierung: Für Jüngere wird es immer schwieriger
Eine Studie der Interhyp AG kommt zu dem Schluss: Eigenheimbesitzer müssen sich bei der Immobilienfinanzierung immer mehr von Freunden und Familie unter die Arme greifen lassen. Auf staatliche Fördermittel setzen nur wenige.
Artikel lesenTrendwende durch Pandemie: Die neue Lust aufs Landleben
Durch Corona sind die eigenen vier Wände in vielen Haushalten zum Lebensmittelpunkt geworden: Immer mehr Menschen halten in der aktuellen Pandemie das Wohnen auf dem Land für sinnvoll. Ein Schnäppchen sind Eigenheime in der urbanen Peripherie dabei längst...
Artikel lesenEltif: Sachwerte-Investment mit Startschwierigkeiten
Europäische langfristige Investmentfonds können bereits seit fünf Jahren aufgelegt werden. Bislang ist das Angebot allerdings trotz klarer Rahmenbedingungen überschaubar. Werden sich die Vehikel mittelfristig dennoch zur Alternative für geschlossene...
Artikel lesenGericht kippt Kostenklausel in Immobiliardarlehensverträgen
Für einen Jahreskontoauszug müssen Kunden zahlreicher Sparkassen Jahr für Jahr eine Gebühr bezahlen. Zu Unrecht, befand nun das Landgericht Konstanz und gab einer Klage der Verbraucherzentrale Baden-Württemberg recht. Diese strebt jedoch mehr an.
Artikel lesen